Unions Trainersuche

Köln-Klatsche gegen Bayern? Dann hoffen Union-Fans auf Legende Baumgart

Der 1. FC Union sucht einen Coach, Kandidat der Fan-Herzen ist Steffen Baumgart. Aber der ist noch beim 1. FC  Köln angestellt.

Teilen
Union-Legende Steffen Baumgart gibt sich beim 1. FC Köln noch zuversichtlich. Aber Freitag muss er erst mal das Bayern-Spiel überstehen.
Union-Legende Steffen Baumgart gibt sich beim 1. FC Köln noch zuversichtlich. Aber Freitag muss er erst mal das Bayern-Spiel überstehen.imago images/BeautifulSports

Der 1. FC Union sucht einen neuen Cheftrainer, der die Krisen-Köpenicker vor dem Abstieg bewahrt. Die eisernen Fans haben ihren Kandidaten der Herzen. Es ist Union-Legende Steffen Baumgart (51). Problem nur: Baumi ist Coach bei Keller-Konkurrent 1. FC Köln. Aber der muss Freitag (20.30 Uhr) gegen Rekordmeister FC Bayern ran. Setzt es eine echte Klatsche für die Domstädter, muss Baumgart langsam um seinen Job in Köln bangen.

Die andere Union-Legende Torsten Mattuschka sprach die Trainer-Wunschvorstellung der rot-weißen Anhänger schon öffentlich aus:„Baumi würde wie die Faust aufs Auge passen. Er hat die Union-DNA und die Fans mögen seine Art. Das könnte extrem gut passen, aber die Konstellation ist gerade nicht da. Wenn er frei gewesen wäre, wäre er schon Trainer bei Union, da bin ich mir sicher.“

Baumgart denkt nicht an einen Rücktritt in Köln

Kölns Sportchef Christian Keller im Gespräch mit Trainer Steffen Baumgart
Kölns Sportchef Christian Keller im Gespräch mit Trainer Steffen Baumgartimago images/BeautifulSports

Was nicht ist, kann aber ja noch werden. Baumgart selbst steht tapfer seinen Mann in Köln und betont immer wieder, dass er trotz der Talfahrt keine Rücktrittsgedanken hat: „Ich bin nicht mal in der Nähe eines Aufgebens. Das ist kein Thema für mich. Ich habe eine Aufgabe, und die lautet: den 1. FC Köln in der 1. Liga zu halten. Am 34. Spieltag möchte ich mit meinem Verein über dem Strich stehen – das ist mein Ziel.“ Auch dass die Kölner Bosse ihn vor die Tür setzen könnten, ist nicht in seinem Kopf: „Mit solchen Szenarien beschäftige ich mich nicht.“

Zuletzt hatte der Kölner Vorstand einen Brief an die Mitglieder geschrieben und äußerte sich auch zu Baumgart: „Unseren Trainer Steffen Baumgart und sein Trainerteam hat immer stark gemacht, Spieler besser zu machen und Energie ins Team zu bringen. Diese Fähigkeit ist jetzt gefragt – und das Trainerteam bringt sie jeden Tag auf dem Platz ein.“ Ein klares Treuebekenntnis sieht anders aus. Nach dem 1:1 in Bochum sagte Sportchef Christian Keller: „Wir schaffen den Klassenerhalt mit Steffen Baumgart.“ Fakt ist: Die Bosse haben damit selbst den Trainer schon zum Thema gemacht.

Union gegen Köln vier Tage vor Weihnachten

Kommt jedem bekannt vor. Das gab es auch beim 1. FC Union. Präsident Dirk Zingler hatte sich vor drei Wochen im Stadionheft viel stärker für Urs Fischer mit Worten eingesetzt. Trotzdem gab es 14 Tage später die einvernehmliche Trennung. Zu der sagte Baumgart übrigens: „Ich schätze Urs Fischer sehr, ich finde, er hat eine sehr, sehr gute Arbeit geleistet. Und trotzdem ist es manchmal so, dass wir an Grenzen stoßen.“

Für ihn gilt das noch nicht. Vor dem harten Heimspiel gegen Bayern sagt Baumgart: „Ich bin immer zuversichtlich. Und diese Zuversicht werde ich auch nie verlieren.“ Mal sehen, wie Kölns Bosse das nach dem Abpfiff sehen. Nach dem Bayern-Hammer spielt Baumgart bis zur Winterpause gegen drei Abstiegskonkurrenten: Darmstadt, Mainz und Union (außerdem noch gegen Freiburg). Drei Endspiele mit dem ultimativen Finale an der Försterei vor Weihnachten. Gibt es dann das Baumgart-Geschenk?