Als Becker-Ersatz

Irres Tauziehen beendet: Yorbe Vertessen stürmt zukünftig für den 1. FC Union!

Manager Oliver Ruhnert ließ im Poker mit der PSV Eindhoven nicht locker und investiert für den Belgier die kassierte Ablöse für Sheraldo Becker. 

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Yorbe Vertessen (23) stürmt künftig für den 1. FC Union, wechselt für fünf Millionen Euro von der PSV Eindhoven nach Köpenick. 
Yorbe Vertessen (23) stürmt künftig für den 1. FC Union, wechselt für fünf Millionen Euro von der PSV Eindhoven nach Köpenick. ANP/imago

Gut Ding will Weile haben! Der 1. FC Union und Manager Oliver Ruhnert (52) trotzen allen Widerständen sowie immer lauter werdenden Unkenrufen und gewinnen das irre Tauziehen um Yorbe Vertessen (23). Der Belgier wird – vorbehaltlich des obligatorischen Medizinchecks – am Montag bei den Eisernen einen langfristigen Vertrag unterschreiben und soll in die Fußstapfen von Sheraldo Becker (28) treten.

Es ist das Ende einer Transfersaga mit positivem Ausgang für den 1. FC Union! Früh war das eiserne Interesse an Vertessen bekannt geworden. Passiert ist jedoch lange nichts. Im Gegenteil: Zwischenzeitlich schien ein Transfer in weite Ferne gerückt, nachdem PSV-Trainer Peter Bosz Vertessen nicht ziehen lassen wollte.

Doch Ruhnert und Union blieben stets am Ball, auch weil man sich längst mit dem Spieler einig war. Nachdem immer wieder neue Wasserstandsmeldungen aus den Niederlanden nach Berlin schwappten und einige Fans des 1. FC Union immer ungeduldiger wurden, schien vor ein paar Tagen endlich alles klar: Vertessen habe grünes Licht für einen Wechsel, sollte nur für das wichtige Pokalspiel gegen Feyenoord noch zur Verfügung stehen.

Yorbe Vertessen soll beim 1. FC Union Sheraldo Becker ersetzen

Zwar kam Vertessen beim 0:1 gegen Feyenoord noch mal zum Einsatz (für acht Minuten). In Berlin wartete man aber weiter vergebens auf ihn. Stattdessen setzte ihn Bosz am Sonnabend beim 2:0-Sieg gegen Almere City erneut ein. Diesmal für 15 Minuten, die nun laut Eindhovens Dagblad tatsächlich seine vorerst letzten im PSV-Trikot waren. Am Montag wird der schnelle Belgier – nach den Tests in der Charité – beim 1. FC Union einen Vertrag bis 2028 unterschreiben.

Verabschiedete sich am Sonnabend endgültig von den PSV-Fans: Yorbe Vertessen (23) zieht es aus Eindhoven zum 1. FC Union Berlin. 
Verabschiedete sich am Sonnabend endgültig von den PSV-Fans: Yorbe Vertessen (23) zieht es aus Eindhoven zum 1. FC Union Berlin. Pro Shots/imago

Vertessen will sich beim 1. FC Union wieder in den Fokus von Nationaltrainer Domenico Tedesco (38) spielen, um bei der EM in diesem Jahr für die Belgier dabei zu sein. In 29 Spielen kam der Linksaußen bei der PSV meist nur von der Bank, dabei auf fünf Tore und zwei Vorlagen.

Yorbe Vertessen will mit Union-Wechsel zur EM

Dass er viel Torgefahr ausstrahlt, bekam bereits der 1. FC Union zu spüren. Im Europa-League-Achtelfinale erzielte er am 9. März 2023 beim wilden 3:3 im Stadion An der Alten Försterei gegen Union Saint-Gilloise als Leihgabe für die Belgier ein Tor und bereitete einen weiteren Treffer vor. 

Das soll er schnellstmöglich im Trikot des 1. FC Union zeigen und die bisher so harmlose eiserne Offensive endlich in Schwung bringen. Für Vertessen greift Union tief in die Tasche, investiert die für Becker erhaltenen fünf Millionen Euro von Real Sociedad komplett. 

Kommt auch Marco Grüll zum 1. FC Union?

Doch damit nicht genug: Bis zum 1. Februar ist das Wintertransferfenster in der Bundesliga noch offen – und Ruhnert feilscht weiter um Marco Grüll (25) von Rapid Wien.

Grüll ist zwar wie Vertessen auf der linken Außenbahn zu Hause, kann aber auch im Zentrum und über die rechte Seite wirbeln. Für den Ösi, dessen Vertrag im Sommer ausläuft und der sein Können in dieser Saison in 23 Spielen mit 12 Toren und sechs Vorlagen so sehr unter Beweis gestellt hat, dass ihn gefühlt die halbe Bundesliga jagt, verlangt Rapid eine Ablöse von einer Million Euro.