Der Poker ging über Wochen und scheint sich für den 1. FC Union gelohnt zu haben! Mit Yorbe Vertessen (23) wechselt der absolute Wunschspieler für die Nachfolge von Sheraldo Becker (29) zu den Eisernen. Union-Manager Oliver Ruhnert (52) legt für den Belgier von der PSV Eindhoven satte 4,5 Millionen Euro auf den Tisch. Doch der Deal hat noch einen 90-minütigen Haken!
Ruhnert wird während des Spiels des 1. FC Union am Mittwochabend beim FC Bayern wahrscheinlich mit einem Auge nach Rotterdam schielen. Und dabei um seinen so lange eingefädelten Transfer zittern.
Denn der designierte Nachfolger von Flügelflitzer Becker (wechselte für fünf Millionen Euro nach Spanien zu Real Sociedad) trifft mit Eindhoven ab 20 Uhr im Pokal auf Feyenoord. Erst nach der in den Niederlanden mit Spannung erwarteten Pokalschlacht des Tabellenersten (PSV) gegen den Tabellenzweiten darf Unions neuer Linksaußen nach Berlin reisen, um beim 1. FC Union einen langfristigen Vertrag zu unterschreiben – wenn er das Duell ohne Verletzung übersteht. Über den irren Deal und die finale Freigabe für Vertessen berichten mehrere niederländische Medien übereinstimmend.
Vorbe Vertessen will zum 1. FC Union und zur EM
Geht alles glatt, werden Ruhnert und der 1. FC Union für ihre eiserne Hartnäckigkeit belohnt. Denn Ruhnert blieb immer dran, ließ sich auch von vermeintlichen K.o.-Aussagen des PSV-Trainers Peter Bosz nicht aus der Ruhe bringen, feilschte um jeden Cent. Letztlich soll auch Vertessen Druck gemacht haben, weil er unbedingt zum 1. FC Union will, um noch auf den EM-Zug der Belgier aufzuspringen.

Bei der PSV kommt Vertessen als Edeljoker auf zu wenig Einsatzzeit, um weiterhin auf dem Radar von Nationaltrainer Domenico Tedesco (38) zu bleiben. In 27 Spielen kam Vertessen meist von der Bank, dabei aber auf fünf Tore und zwei Vorlagen.
1. FC Union baggert weiter an Marco Grüll
Dass er viel Torgefahr ausstrahlt, bekam bereits der 1. FC Union zu spüren. Im Europa-League-Achtelfinale erzielte er am 9. März 2023 beim wilden 3:3 im Hinspiel gegen Union Saint-Gilloise im Stadion An der Alten Försterei ein Tor und bereitete einen weiteren Treffer vor. Das soll er schnellstmöglich im Trikot des 1. FC Union zeigen – wenn er die Pokalschlacht bei Feyenoord unbeschadet übersteht.
Mit Vertessen hat Ruhnert, wie es sich für einen guten Poker gehört, noch längst nicht alle Karten auf den Tisch gelegt. Das Tauziehen um Marco Grüll (25) von Rapid Wien geht offenbar in die Verlängerung. Zwar soll der 1. FSV Mainz 05 Grüll, der unbedingt in die Bundesliga wechseln will, nicht weiter im Visier haben. Dafür duelliert sich der 1. FC Union weiterhin mit dem VfL Bochum und Werder Bremen um die Dienste des Ösis, dessen Vertrag in der Heimat im Sommer ausläuft, der derzeit aber noch eine Million Euro kosten soll.