Kruzifix und Sakrament, das kann doch alles nicht wahr sein! Das absolute Highlight-Spiel der Saison wird für den harten Kern der Fans des 1. FC Union immer mehr zum Albtraum. Der reiselustige eiserne Anhang bekommt nach dem Schneechaos im Dezember samt stornierter Tickets pünktlich vor dem Nachholspiel beim FC Bayern (Mittwoch, ab 20.15 Uhr im KURIER-Liveticker) auch noch eins von der Bahn auf die Mütze. Auswärtshorror München: So sehr leiden die Fans des 1. FC Union!
Es ist eins der beliebtesten und das schwerste Auswärtsspiel der ganzen Saison. In einem der schönsten Stadien Deutschlands gegen das Star-Ensemble des FC Bayern. Dort einmal live dabei zu sein, davon träumen viele.
Wer es als Union-Fan am Mittwoch rechtzeitig zum Anpfiff in die Allianz-Arena schafft, wird also drei Kreuze machen. Manche von ihnen waren bereits am 2. Dezember da, standen aber bekanntlich vor verschlossenen Stadiontoren. Ein heftiger Wintereinbruch hatte ganz Bayern lahmgelegt und auch das Spiel des 1. FC Union beim Rekordmeister ausgebremst – fünf Stunden vor Anpfiff.
Fans des 1. FC Union leiden für das Spiel beim FC Bayern
3327 Fans pilgerten vor knapp zwei Monaten aus der Hauptstadt in Richtung München, um beim Topspiel zur besten Fußballzeit an einem Sonnabend um 15.30 Uhr dabei zu sein. Manche erreichte der Frost-Frust an jenem Samstagmorgen bereits in Erfurt, andere erst in Nürnberg oder gar noch weiter südlich. Wer weiß, wie viel Zeit und Aufwand die Fans jedes Mal in die Planung einer Auswärtsfahrt stecken, ahnt, wie bitter die Spielabsage für viele wirklich war.

Nun werden es weniger als die Hälfte sein, die den 1. FC Union beim FC Bayern unterstützen. 1611 hartgesottene Unioner trotzen der vergeblichen Anreise samt neuer Ticketvergabe und der fanunfreundlichen Ansetzung unter der Woche, schrauben dafür gehörig am Dienstplan oder opfern für das Nachholspiel sogar einen Urlaubstag, um am Mittwochabend in München dabei zu sein.
Bahnstreik: Eiserne Blechkarawane zieht nach München
Und als sei das alles nicht schon genug, bremst nun auch noch die Bahn die Fans des 1. FC Union aus. Die Lokführergesellschaft GDL macht mit ihrem am Mittwoch beginnenden und sechs Tage andauernden Streik die Hin- und Rückreise nach München auf der Schiene unmöglich.
Pressesprecher Christan Arbeit erklärte auf der (zweiten) Pressekonferenz vor dem Bayern-Spiel: „1611 Unioner werden versuchen, ohne Bahn nach München zu kommen.“ Einen Sonderzug wird es nicht geben. Arbeit: „Es ist absolut ausgeschlossen, das innerhalb von zwei Tagen möglich zu machen. Es wird darauf ankommen, irgendwie anders individuell nach München anzureisen.“
Fans des 1. FC Union machen es den Spielern vor
Bedeutet: Ganz egal ob mit Pkw oder in Bussen, am Sonnabend rollt eine eiserne Blechkarawane nach München. Trainer Nenad Bjelica verspricht dabei allen Unionern, ob in der Allianz-Arena oder vor dem Fernseher, dass seine Spieler dem Rekordmeister die Stirn bieten: „Wir haben unsere Chance, wenn alle maximale Disziplin und Mut zeigen.“
Also genau das, was die reiseverrückten Fans des 1. FC Union für das Spiel beim FC Bayern tun ...