Torhüter winkt Rekord

Freddy bleibt eisern: 1. FC Union setzt starkes Zeichen mit Rönnow!

Der Däne verlängert seinen auslaufenden Vertrag in Köpenick und schnappt sich bald den eisernen Rekord von Andreas Luthe. 

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Frederik Rönnow (31) bleibt dem 1. FC Union erhalten. Manager Oliver Ruhnert (52, r.) verlängerte den auslaufenden Vertrag des Torhüters. 
Frederik Rönnow (31) bleibt dem 1. FC Union erhalten. Manager Oliver Ruhnert (52, r.) verlängerte den auslaufenden Vertrag des Torhüters. 1. FC Union

Das ist ein starkes Zeichen in der Krise! Der 1. FC Union bindet Torhüter Frederik Rönnow (31), verlängert vor dem Kellerkrimi gegen den SV Darmstadt 98 (ab 15.15 Uhr im KURIER-Liveticker) den auslaufenden Vertrag mit dem Dänen!

Rönnow befindet sich anders als der 1. FC Union in der Form seines Lebens. Mit starken Leistungen in der vergangenen Spielzeit und der laufenden Saison, unter anderem in der Champions League gegen Real Madrid, weckte der 31 Jahre alte Keeper Interesse bei anderen Klubs. Doch Rönnow, dessen Marktwert mit fünfeinhalb Millionen Euro noch nie höher war als derzeit, bleibt Union treu. 

Frederik Rönnow erklärt Verbleib beim 1. FC Union

„Die Atmosphäre bei Union ist wirklich großartig, das zeigt sich gerade auch jetzt, da wir gemeinsam eine sehr schwierige Phase zu bestehen haben“, erklärt Rönnow seine Vertragsverlängerung. Rönnow weiter: „In den vergangenen Jahren haben wir gemeinsam Unglaubliches erreicht und sowohl der Verein als auch die Mannschaft haben maßgeblich zu meiner persönlichen Weiterentwicklung beigetragen. Ich fühle mich sehr wohl hier und werde alles dafür tun, der Mannschaft auch weiterhin ein guter Rückhalt zu sein.“

Happy ist auch der 1. FC Union. Manager Oliver Ruhnert: „Wir freuen uns, dass wir einen Schlüsselspieler wie Frederik gerade jetzt weiter an den Verein binden können. Wir schätzen die Zusammenarbeit mit ihm und freuen uns darauf, weiterhin von seiner Qualität und seinem Teamgeist zu profitieren“

Frederik Rönnow löst bald Andreas Luthe beim 1. FC Union ab

Rönnow kam bereits 2021 von Eintracht Frankfurt zum 1. FC Union, musste sich in Köpenick aber zunächst ein Jahr hinter dem damaligen Stammkeeper Andreas Luthe anstellen, bevor er in der vergangenen Spielzeit und nach Luthes Abschied zum 1. FC Kaiserslautern die neue Nummer eins der Eisernen wurde. 

Apropos Luthe: Nur noch fünf Spiele fehlen Rönnow, um seinen Vorgänger zu überholen und den klubinternen Torwartrekord von Luthe (58-mal in der Bundesliga im Tor) zu knacken.