Einmal Unioner, immer Unioner

Ex-Star zittert mit dem 1. FC Union: Leonardo Bonucci baut Robin Gosens auf!

Der Verteidiger verließ Köpenick im Winter. Nach der 2:3-Pleite in Köln und vor dem Endspiel gegen Freiburg meldet sich der Italiener zu Wort.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Leonardo Bonucci (r.) spielt seit Januar für Fenerbahce. Dem 1. FC Union drückt er aber im Abstiegskampf die Daumen und muntert Robin Gosens (l.) auf. 
Leonardo Bonucci (r.) spielt seit Januar für Fenerbahce. Dem 1. FC Union drückt er aber im Abstiegskampf die Daumen und muntert Robin Gosens (l.) auf. Beautiful Sports/imago

Einmal Unioner, immer Unioner. Das gilt sogar für Leonardo Bonucci (37). Der Haudegen spielt nach seinem Kurzeit-Abenteuer in Köpenick mittlerweile bei Fenerbahce Istanbul. Union lässt ihn aber auch in der Türkei nicht los. Ex-Star zittert mit dem 1. FC Union: Bonucci baut Robin Gosens auf!

„Auf geht’s, Bruder! Kopf hoch und NIEMALS aufgeben“, kommentiert Bonucci einen Instagram-Beitrag von Gosens (29). Der hatte nach der 2:3-Pleite beim 1. FC Köln voller Enttäuschung geschrieben: „Keine Ausreden. Für unsere Situation sind wir komplett selbst verantwortlich.“

Leonardo Bonucci spielt bei Fenerbahce kaum

Was für den 1. FC Union und Gosens gilt, gilt auch für Bonucci: Der Oldie wollte sich eigentlich beim 1. FC Union zurück ins Rampenlicht spielen, um für Italien bei der EM dabei zu sein. Das ging in Köpenick bekanntlich ziemlich in die Hose.

Nach seiner Ausbootung bei Juventus Turin kam der Verteidiger nicht fit nach Berlin und konnte in der Hinrunde außer beim 0:1 in der Champions League bei Real Madrid nie richtig überzeugen. In der Türkei läuft es noch schlechter. Bonucci kommt bisher bei Fenerbahce kaum zum Zug. In 17 Spielen kam er nur fünfmal zum Einsatz, stand dabei lediglich einmal in der Startelf. 

Keine EM: Bonucci und Gosens teilen ihr Schicksal

Genau wie Gosens, der von Bundestrainer Julian Nagelsmann (36) zuletzt nicht nominiert wurde und dem der Ex-Herthaner Maximilian Mittelstädt (27) durch seine starken Leistungen beim VfB Stuttgart beim DFB den Rang abgelaufen hat, wird Bonucci die EM wohl verpassen.

Doch im Moment zählt für Gosens nur der 1. FC Union. Und so groß der Frust bei ihm und seinen Kollegen nach der verspielten 2:0-Führung und der Last-Minute-Pleite in Köln war, der Linksverteidiger schöpft vor dem eisernen Finale Furioso am letzten Spieltag gegen den SC Freiburg neue Hoffnung. Gosens: „Am Samstag haben wir noch ein Finale. Noch ist alles möglich.“

Robin Gosens lobt Fans des 1. FC Union

Der Grund für Gosens Optimismus: der eiserne Zusammenhalt. Denn obwohl mehr und mehr Unioner aufgrund der vielen ernüchternden Auftritte immer häufiger den Kopf schütteln: In der Krise stehen alle eisern zusammen. Gosens: „Dass man nach so einem Spiel wie gestern von den eigenen Fans nicht ausgepfiffen, sondern weiter gepusht wird, zeigt dennoch, wie groß der Glaube ist, es schaffen zu können. Und wie besonders dieser Verein ist. Danke für die Unterstützung, Unioner!“ ■