Wer kommt, wer geht noch?

Deadline Day: Bastelt der 1. FC Union am nächsten Transfer-Hammer?

Die Eisernen wollen zwei neue Stürmer verpflichten. Und auch auf der Abgangsseite soll sich auf dem Transfermarkt noch etwas tun.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Horst Heldt (55), Manager des 1. FC Union, steht kurz vor der Verpflichtung eines zweiten Stürmers und hat noch weitere Eisen im Feuer.
Horst Heldt (55), Manager des 1. FC Union, steht kurz vor der Verpflichtung eines zweiten Stürmers und hat noch weitere Eisen im Feuer.Matthias Koch/imago

Die wichtigste Dauer-Baustelle hat der 1. FC Union geschlossen. Mit Marin Ljubicic verpflichtete Union-Manager Horst Heldt den so sehnsüchtig erwarteten neuen Stürmer. Mit Maximilian Philipp steht sogar ein weiterer Angreifer in den Startlöchern, der noch bis zum Ende der Transferperiode am Montag um 20 Uhr in Köpenick vorgestellt werden soll. Doch auch auf der Abgangsseite tut sich noch etwas. Deadline Day: Bastelt der 1. FC Union am nächsten Transfer-Hammer?

Ljubicic (22) und Philipp (30) sollen der bisher so harmlosen Offensive endlich mehr Schwung verleihen. Während der Kroate bereits offiziell unter Vertrag genommen wurde und Union rund fünf Millionen Euro kostet, befindet sich die Verpflichtung von Philipp noch auf der Zielgeraden. Der Berliner kommt vom SC Freiburg und befindet sich bereits in der Hauptstadt. Nur letzte Details sind offenbar noch zu klären. Geht alles glatt, unterschreibt Philipp heute seinen Union-Vertrag. (UPDATE: Der Philipp-Transfer ist auf den letzten Metern gescheitert!)

1. FC Union: Yorbe Vertessen vor Wechsel zu RB Salzburg

Gut möglich, dass der 1. FC Union noch ein weiteres Eisen im Feuer hat. Bedarf besteht auch auf der Linksverteidiger-Position, wo Trainer Steffen Baumgart (53) einen klassischen Abwehrmann, der weniger offensiv denkt als Tom Rothe (20) und Robert Skov (28), gut gebrauchen könnte.

Yorbe Vertessen (24) kam beim 1. FC Union bisher nicht in die Gänge und steht nun unmittelbar vor einem Wechsel zu RB Salzburg.
Yorbe Vertessen (24) kam beim 1. FC Union bisher nicht in die Gänge und steht nun unmittelbar vor einem Wechsel zu RB Salzburg.Matthias Koch/imago

Bewegung ist auch auf der Abgangsseite. Stürmer Chris Bedia (28), zuletzt an den englischen Zweitligisten Hull City ausgeliehen, zieht es zu den Young Boys Berlin. Der Stürmer, der erst vor einem Jahr für zwei Millionen Euro vom Servette FC aus Genf nach Köpenick kam und auch auf der Insel seinen Torreicher nicht unter Beweis stellen konnte, sucht sein Glück auf ab sofort und auf Leihbasis bis 2026 wieder in der Schweiz.

Deutlich tiefer in die Tasche griffen die Eisernen für Yorbe Vertessen (24) – ebenfalls erst vor einem Jahr. Doch der talentierte Belgier steht schon wieder vor dem Absprung, was ein echter Hammer wäre. Schließlich waren die Hoffnungen groß, dass der Fast-5-Millionen-Euro-Einkauf Union mit seinem Tempo und seiner Technik regelmäßig verzückt. Für seinen Wechsel nach Köpenick legte sich der Flügelflitzer sogar mit seinem Jugendklub PSV Eindhoven an.

Was wird aus Jordan? Spannender Deadline-Day beim 1. FC Union

Doch das verrückte Transfer-Hickhack im vergangenen Januar hat sich leider nicht gelohnt. Vertessen schob unter den Trainern Nenad Bjelica, Bo Svensson und zuletzt Baumgart meist nur Frust. Jetzt steht er am letzten Tag der Transferperiode vor einem Last-Minute-Absprung. Vertessen zieht es zu RB Salzburg, wo er heute zum Medizincheck erwartet wird. Dem 1. FC Union winken vier Millionen Euro, sodass sich der Vertessen-Verlust in Grenzen hält.

Klar ist: Weitere Ausleihen oder gar Verkäufe sind angesichts des großen Kaders der Eisernen nicht ausgeschlossen, sodass es beim 1. FC Union bis zur letzten Minute des Deadline-Days spannend bleibt – oder sogar darüber hinaus. Ein Vertessen-Verkauf nach Österreich ist sogar bis Donnerstag, den 6. Februar möglich. Erst dann schließt in der Alpenrepublik das Transferfenster. Mittlerweile bestätigen sowohl Union als auch RB Salzburg, dass die Tine trocken ist.

In Frankreich endet die Transferperiode dagegen wie in Deutschland am 3. Februar, allerdings nicht um 20, sondern um 23 Uhr. Wieso das aus Union-Sicht interessant ist? Weil laut Sky Angreifer Jordan (28) sich konkreten Gesprächen über einen Transfer zu Erstligist Stade Reims befindet. Ob ein Deal auf den letzten Metern noch zustande kommt, bleibt spannend. ■