Der 1. FC Union leckt seine Wunden und will nach dem Aus im DFB-Pokal wieder zurück in die Erfolgsspur. Schwerer könnte die Aufgabe allerdings kaum sein: Das Team von Trainer Bo Svensson (45) trifft auswärts beim FC Bayern an (Sonnabend, 15.30 Uhr, Sky). Dazu kommt, dass der Rekordmeister die Eisernen definitiv nicht unterschätzen wird.
Verfolgen Sie das Duell der Eisernen in München im KURIER-Liveticker ab 15.15 Uhr nach dem Vorbericht am Textende.
Vincent Kompany (38) geht mit ordentlich Respekt in das Duell mit dem 1. FC Union. Die Köpenicker liegen vor dem Spiel nach acht Spieltagen nur fünf Punkte hinter dem Spitzenreiter auf Platz vier. Entsprechend groß ist das Lob des Bayern Trainers: „Bis jetzt machen sie es sehr gut, sind oben mit dabei. Wir unterschätzen sie auf keinen Fall.“ Gleichzeitig freut sich der Belgier auf die Kulisse in der Allianz-Arena: „Endlich wieder ein Heimspiel.“
Union-Trainer Bo Svensson, weiß wie man gegen Bayern gewinnt
Kurios: Tatsächlich spielten die Münchner bisher kaum zu Hause. Von ihren bisherigen 13 Pflichtspielen bestritten sie neun auswärts.

Dem 1. FC Union wird diese Statistik ziemlich schnuppe sein. Die Eisernen wollen die Pokal-Pleite beim Drittligisten Arminia Bielefeld (0:2) so schnell wie möglich vergessen machen. Cheftrainer Svensson gilt dabei als echter Bayern-Experte, nachdem er selbst mit Mainz den FCB schon dreimal schlagen konnte.
1. FC Union: Svensson lobt Kompany und den FC Bayern
Der Däne weiß aber natürlich, dass es extrem schwer wird: „Es muss an solchen Tagen alles passen. Es ist eine Mischung aus vielen Komponenten. Einiges hast du selbst in der Hand, einiges nicht. Und du brauchst auch das Glück und einen Spielverlauf, der passt.“ Das Star-Ensemble, das zuletzt wieder in die Spur fand und im DFB-Pokal über Svensson Ex-Klub aus Mainz kurzen Prozess machte (4:0), habe laut Svensson „eine brutale individuelle Qualität. Man muss nur die Namen aufzählen.“ Dazu sei die taktische Entwicklung unter Kompany „beeindruckend“.
Um die Partie des 1. FC Union beim FC Bayern ab 15.15 Uhr im Liveticker zu verfolgen, klicken Sie bitte im nachfolgenden Menü auf die entsprechende Paarung.