Doch kein Abschied?

Bonucci-Bombe beim 1. FC Union: Nenad Bjelica zündet Leonardos Lunte!

Der Verteidiger will weg, zeigt aber plötzlich sein Können und bekommt vom Cheftrainer ein Mega-Lob.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Leonardo Bonucci (36) zeigte beim Test gegen Arminia Bielefeld, wie wichtig er als Verteidiger für den 1. FC Union sein kann. 
Leonardo Bonucci (36) zeigte beim Test gegen Arminia Bielefeld, wie wichtig er als Verteidiger für den 1. FC Union sein kann. Matthias Koch/imago

Er ist bislang das größte eiserne Rätsel der laufenden Saison: Leonardo Bonucci, Italiens Verteidiger-Ass, kommt beim 1. FC Union einfach nicht in den Tritt. Zwar halten sich Gerüchte über einen Blitz-Abschied nach nur einem halben Jahr hartnäckig. Doch plötzlich zeigt der 36 Jahre alte Italiener seine ganze Klasse. Bonucci-Bombe beim 1. FC Union: Trainer Nenad Bjelica zündet Leonardos Lunte! 

Was den Spielern des 1. FC Union über weite Strecken beim 2:0-Sieg im einzigen Winter-Test gegen Drittligist Arminia Bielefeld nicht gelang, schaffte Bjelica nach Abpfiff. Der Kroate sorgte für Staunen, indem er Bonucci über den grünen Klee lobte: „Leonardo ist ein Weltklassespieler. Er war in der Abwehr und im Spielaufbau souverän.“

In der Tat: Bonucci strahlte in der Mitte einer Dreier-Abwehrkette nicht nur enorme Ruhe aus. Der langjährige Kapitän von Juventus Turin überzeugte auch mit geschicktem Stellungsspiel und gleich mehreren gefährlichen Pässen in die Tiefe, wie beim 1:0 durch Brenden Aaronson.

Leonardo Bonucci will den 1. FC Union verlassen

Die höchsten Töne kommen dennoch gleich doppelt überraschend. Zum einen, weil der Europameister von 2021 in seinen mittlerweile mehr als vier Monaten in Köpenick auf dem Platz kaum überzeugen konnte. Zum anderen, weil in Italien fast täglich über eine Rückkehr des Verteidigers spekuliert wird und Bonucci in Köpenick gefühlt bereits auf gepackten Koffern sitzt.

Könnte sein bereits letztes Spiel für den 1. FC Union vor den Fans in Köpenick gemacht haben: Leonardo Bonucci (36) will zurück nach Italien.
Könnte sein bereits letztes Spiel für den 1. FC Union vor den Fans in Köpenick gemacht haben: Leonardo Bonucci (36) will zurück nach Italien.Contast/imago

Kommt es wie erwartet, geht Bonucci als eines der größten Missverständnisse in die Geschichte des 1. FC Union ein. Denn auf die große Euphorie, einen echten Weltstar verpflichtet zu haben, folgte ziemlich schnell große Ernüchterung: Bonucci wirkte nicht fit, spielte fahrig und patzte mehrfach. Glänzen konnte er nur ein einziges Mal – bei Unions Champions-League-Premiere bei Real Madrid (0:1). 

Bonucci auch unter Union-Trainer Bjelica kaum gefragt

Entsprechend schnell kam Unruhe auf, die Ex-Trainer Urs Fischer trotz vieler Versuche nicht in den Griff bekam. Der Gipfel: die Meldung des bestens vernetzten Transferexperten Fabrizio Romano, dass Bonucci Union-Frust schiebt und so schnell wie möglich wieder weg will

Torschütze Brenden Aaronson (23, r.) bedankt sich bei Vorlagengeber Leonardo Bonucci beim 2:0-Sieg des 1. FC Union gegen Arminia Bielefeld.
Torschütze Brenden Aaronson (23, r.) bedankt sich bei Vorlagengeber Leonardo Bonucci beim 2:0-Sieg des 1. FC Union gegen Arminia Bielefeld.Contrast/imago

Auch Fischers Nachfolger Bjelica fand bisher keine Verwendung für Bonucci. Zwar unterstreicht er regelmäßig Bonuccis wichtige Rolle in der Kabine und auf der Bank. In vier möglichen Pflichtspielen durfte der Star-Verteidiger trotz wackliger Union-Defensive und eines seit Monaten formschwachen Konkurrenten Diogo Leite (24) dennoch lediglich einmal ran: kurz vor Weihnachten beim 2:0-Sieg gegen den 1. FC Köln, für magere 22 Minuten. 

1. FC Union kann Leonardo Bonucci gut gebrauchen

Gegen Bielefeld, einen Drittligisten, waren es nun 45 Minuten – doch die hinterließen beim Trainer Eindruck. Bjelica: „Leonardo ist ein Topspieler, der uns heute nicht nur beim ersten Tor geholfen hat. Er sieht als Innenverteidiger Dinge, die die anderen nicht sehen, und es ist ein großer Luxus, einen solchen Spieler im Team zu haben.“

Klar ist: In erster Linie zollt Bjelica Bonuccis großer Karriere Respekt. Doch insgeheim wird Unions Cheftrainer hoffen, Leonardos Lunte endlich angezündet zu haben, sodass die Bombe Bonucci doch noch explodiert, statt weiterhin langsam, aber stetig zu implodieren. Gebrauchen kann der 1. FC Union im Abstiegskampf einen erfahrenen Leader wie Bonucci definitiv dringender denn je.