Eisernes Gefühlschaos

1. FC Union: Kehrt Urs Fischer bald nach Köpenick zurück?

Der Fan-Liebling der Eisernen wird beim Konkurrenten VfL Bochum als Cheftrainer gehandelt. Übernimmt der Schweizer, kommt es rasch zu einem Wiedersehen an der Wuhle.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Urs Fischer (58) wird beim VfL Bochum als Trainer gehandelt. Damit könnte es für den 1. FC Union bereits im Mai zum Wiedersehen mit dem Ex-Coach kommen.
Urs Fischer (58) wird beim VfL Bochum als Trainer gehandelt. Damit könnte es für den 1. FC Union bereits im Mai zum Wiedersehen mit dem Ex-Coach kommen.Steinsiek.ch/imago

Fans des 1. FC Union müssen jetzt ganz stark sein! Die Eisernen könnten im Bundesliga-Endspurt und im Kampf um den Klassenerhalt auf Coach-Legende Urs Fischer (58) treffen. Der ehemalige Cheftrainer der Köpenicker gilt als Trainerkandidat beim VfL Bochum.

Das würde bei vielen für ein ziemliches Gefühlschaos sorgen. Denn am Sonntag, den 5. Mai, gastiert Bochum an der Alten Försterei. Und beim VfL und auf der Gästebank könnte dann Union-Liebling Fischer sitzen. Update zur Trainersuche des VfL Bochum am Ende des Textes.

Der Grund: In Bochum soll Trainer Thomas Letsch (55) nach fünf Pleiten aus den vergangenen sechs Spielen vor dem Aus stehen. Bochum rutschte durch das 1:2 im Kellerduell in Köln auf Rang 15 ab und hat mit 26 Punkten drei Zähler weniger auf dem Konto als der 1. FC Union.

Ex-Union-Trainer Urs Fischer Kandidat beim VfL Bochum

Kommt es zur Trennung, ist Ex-VfL-Star Stefan Kuntz (61), der mit Deutschlands U21 zweimal Europameister wurde und zuletzt die Türkei trainierte, wohl der Topfavorit auf die Letsch-Nachfolge. Doch Bochum hat offenbar auch Fischer auf der Liste. Der Schweizer ist seit der Trennung vom 1. FC Union im November mehr oder weniger auf dem Markt. Zwar kann er sich dem Vernehmen nach durchaus erneut einen Bundesliga-Job vorstellen, doch eigentlich will Fischer erst im Sommer wieder einen neuen Klub übernehmen.

Die Fans des 1. FC Union feierten Urs Fischer und sein Trainerteam beim ersten Heimspiel nach der Trennung. 
Die Fans des 1. FC Union feierten Urs Fischer und sein Trainerteam beim ersten Heimspiel nach der Trennung. Matthias Koch/imago

Dass Bochum wiederum Unions Ex-Trainer im Visier hat, wundert an der Wuhle niemanden. Fischer wurde ja nicht nur durch seine Art zum Sympathieträger in Köpenick, sondern bewies vor allem, dass er ein Fußballlehrer ist, der erfolgreich etwas aufbauen kann. Mit dem 1. FC Union ging er bekanntlich ja auf Wahnsinnsreise – aus der Zweiten Liga bis in die Champions League.

Urs Fischer steht beim 1. FC Union noch bis 2025 unter Vertrag

Interessant: In Bochum würde Fischer auf einen alten Union-Bekannten treffen. Sportdirektor Marc Lettau (38) war von 2018 bis Ende 2022 viereinhalb Jahre stellvertretender Geschäftsführer bei den Eisernen. Trotz der Verbindung dürfte sich Fischer den Job in Bochum aber wohl zweimal überlegen, sind die Mittel und damit auch die Perspektive beim VfL doch eher beschränkt.

Und: Sollten Fischer und der VfL Bochum dennoch zusammenkommen, hat auch der 1. FC Union ein Wörtchen mitzureden. Fischers Union-Vertrag läuft noch bis 2025.

Update: Das kurzfristige Wiedersehen mit Fischer ist vom Tisch. Der VfL Bochum beendet seine Trainersuche und befördert U19-Trainer Heiko Butscher (43) zum Cheftrainer. Das machte der VfL am Dienstag, um 13.30 Uhr offiziell.  ■