Laut gegen die Rechten
Seit neun Jahren demonstriert Pegida in Dresden. Am Montag kamen zur Demo deutlich mehr Gegendemonstranten. Die Rechten mussten gegen Pfeifkonzert und Techno anreden.
Politische Überschneidungen
Einen Tag vor Wagenknechts „Friedenskundgebung“ machte Höcke das Angebot.
Verfassungsschutz-Präsident Sachsens
Der sächsische Verfassungsschutz-Präsident Dirk-Martin Christian sieht ein Bröckeln der politischen Mitte und „digitalen Extremismus“ in den sogenannten sozialen Medien
Neue Pegida entsteht
Thüringer Ministerpräsident hält die Proteste in Ostdeutschland für „sehr gefährlich“.
Die 1990er und 2000er Jahre sind zurück
Man muss ja wirklich nicht jeden Quatsch mitmachen. Bescheid wissen sollte man aber...
CDU abgeschlagen
2017 hatte wurde die AfD stärkste Kraft in dem Ost-Bundesland. Nun baut sie den Vorsprung noch aus.
Mitglieder unter Beobachtung
Umfeld des Vereins wird nun beobachtet – Verweis auf anhaltende Radikalisierung.
Bundestagswahl
Der Bundesvorstand der AfD hatte Kalbitz im Mai vergangenen Jahres die Mitgliedschaft entzogen, weil er frühere Kontakte ins rechtsextreme Milieu verschwiegen hatte.
„Parteischädigendes Verhalten“
Andreas Wild war 2017 bereits aus der Fraktion ausgeschlossen worden. Auch Pankows AfD-Fraktionschef muss gehen
Untersuchungsausschuss
Pegida-Gründer Lutz Bachmann hatte kurz nach der Tat auf Twitter geschrieben, der Attentäter sei ein tunesischer Moslem.
Interview mit ARD-Intendant
Der ARD-Intendant Tom Buhrow über Akzeptanz-Probleme der Medien und die Rolle der Sender in Ostdeutschland.
Demo gegen Corona-Auflagen
Seit einiger Zeit unterstützt die 68-Jährige Pegida-Demos und die AfD. Jetzt protestiert sie gegen die Corona-Auflagen.
Polizei-Großeinsatz
280 Polizisten und 200 Gegendemonstranten begleiten sie.
Adel Tawil
Der 40-jährige Berliner veröffentlicht sein drittes Soloalbum.
Sechsfache Körperverletzung
Mittwoch beginnt der Prozess am Amtsgericht Potsdam.
Hass-Demo von Chemnitz
Zum angeblich spontanen Trauermarsch reisten auch Gruppen aus der Hauptstadt an.
Verfassungsschutz
Der Journalist und Politik-Berater Michael H. Spreng schreibt jede Woche im KURIER.
Andreas Geisel
Die Äußerungen einiger AfD-Mitglieder seien verfassungsfeindlich.
Ein Bundesland als „brauner Schandfleck“
Progromszenen, Pöbeleien, Verharmlosung von Rechtsextremen: Was ist da los?
Mensch Meyer
Österreichische Behörden brauchen offenbar klare Kriterien.
Sachsen
Wie KURIER-Redakteur Florian Thalmann sein Heimatgefühl verlor..
Großer AfD-Protest
In der Innenstadt finden zahlreiche Demos und Gegendemos statt.
Falschverdächtigung?
Polizei ermittelt wegen übler Nachrede, falscher Verdächtigung und Volksverhetzung.
Lutz Bachmann abgeschoben
Der Rechtspopulist wollte im Londoner Hyde-Park eine öffentliche Rede halten.