Wegen einer Corona-Infektion ist Rurik Gislason nicht bei Schlag den Star dabei.
Wegen einer Corona-Infektion ist Rurik Gislason nicht bei Schlag den Star dabei. Imago/Eventpress

Noch vor einigen Wochen war der ehemalige Fußball-Profi Rurik Gislason selbst die Corona-Vertretung. In der Auftaktfolge von „Let's Dance“ nahm er den Jury-Platz des erkrankten Joachim Llambi ein. Nun hat sich der Isländer selbst mit dem tückischen Virus infiziert und verpasst dadurch am Samstag das „Schlag den Star“-Duell mit Turn-Olympiasieger Fabian Hambüchen. Doch der bekommt nun ebenbürtige Konkurrenz!

Jetzt auch lesen: Sensation bei „Bares für Rares“: Frau angelt Brosche aus „Zu verschenken“-Kiste – und macht Heide Rezepa-Zabel sprachlos >>

„Schlag den Star“: Julius Brink springt für Rurik Gislason ein

Denn statt Gislason wird nun Julius Brink gegen Fabian Hambüchen antreten - und damit aus der aktuellen Folge von „Schlag den Star“ ein echtes Olympiasieger-Duell machen. Denn Brink gewann bei den Spielen 2012 in London an der Seite seines langjährigen Partners Jonas Reckermann die olympische Goldmedaille. Ein Kunststück, das Hambüchen vier Jahre später in Rio am Reck vergönnt war.

Lesen Sie auch: Schock beim ZDF: Jan Böhmermann dreht einen Porno – und HIER können Sie ihn sehen! >>

Bei „Schlag den Star“ kommt es zwischen Fabian Hambüchen und Julius Brink zum Duell der Olympiasieger.
Bei „Schlag den Star“ kommt es zwischen Fabian Hambüchen und Julius Brink zum Duell der Olympiasieger. Pro7

Jetzt auch lesen: Paris Hilton hat ein neues Projekt: Jetzt will die Hotel-Erbin Mammuts klonen – und damit das Klima retten >>

Hambüchen und Brink traten nach aber auch schon während ihren aktiven Sportler-Karrieren immer wieder im Fernsehen auf. Sie kochten, backten, waren bei „Ninja Worrior“ dabei und fungierten als TV-Experten.

Im Jahr 2011 gab es zudem noch einen interessanten Auftritt: Hambüchen trat damals zusammen mit Brinks Partner Reckermann beim „TV Total Turmspringen“ als Synchron-Team an und holten dort die Goldmedaille. Reckermann dürfte also am Samstagabend genau hinschauen, welcher seiner ehemaligen Gold-Kollegen sich am besten schlagen wird.

„Schlag den Star“: Fabian Hambüchen und Julius Brink spielen um 100.000 Euro

Wie immer werden sie die Promis bei „Schlag den Star“ in 15 Spielen messen und dabei um 100.000 Euro kämpfen. Die Moderation wird wie üblich von Elton übernommen, als Kommentator fungiert Ron Ringguth.

Rurik Gislason selbst äußerte sich auf Instagram bislang noch nicht zu seinem Ausfall. Dennoch dürfte der ehemalige Fußballer, der im vergangenen Jahr die Tanzshow „Let's Dance“ gewonnen hatte, enttäuscht sein, dass das Duell mit Fabian Hambüchen ausfällt.

Jetzt auch lesen: „Let's Dance“-Star Sarah Mangione: DIESES Outfit war der Schauspielerin zu knapp >>

Hambüchen wünschte Gislason auf Instagram gute Besserung und zeigte sich kampfbereit für das Duell der Olympiasieger. Auch Brink wünschte Gislason alles gute und scherzte: Morgen also keine Pizza und kein Wein. Vorbereitung ist ja eh überbewertet.

„Schlag den Star“, „Let's Dance“ und Co. Immer mehr Ausfälle wegen Corona

Derweil ist „Schlag den Star“ nicht das einzige Format, das mit Corona-Ausfällen umgehen muss. Bei „Let's Dance“ wurden nach drei Ausfällen für die aktuelle Show sogar kurzerhand die Regeln geändert.

Jetzt auch lesen: Krebstod mit 56 Jahren: TV-Moderatorin Silvia Laubenbacher ist gestorben >>

Und auch Matthias Opdenhövel hat sich mit dem Virus infiziert und verpasst daher den Start der neuen Staffel der Show „Zervakis und Opdenhövel“. Zum Start von „The Masked Singer“ am 19. März soll aber laut Sender nicht in Gefahr sein.

Angesichts rasant steigender Corona-Infektionszahlen in Deutschland ist es kein Wunder, dass derzeit viele TV-Produktionen, aber auch Fußball-Klubs immer wieder mit Ausfällen zu kämpfen haben.

„Schlag den Star“ läuft am Samstagabend um 20.15 Uhr auf Pro7.