Corona-Zahlen brechen wieder Rekorde – aber die Politik ignoriert es! Wissenschaftler: „Wir laufen in die nächste Pandemie-Falle!“
Am 20. März sollen fast alle Corona-Maßnahmen wegfallen. Spätestens danach könne es kritisch werden, fürchten Wissenschaftler.

Die Corona-Zahlen steigen weiter. Den neunten Tag hintereinander!
Das RKI gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche (Sieben-Tage-Inzidenz) am Freitagmorgen mit 1439,0 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 1388,5 gelegen. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 1196,4. Es geht also steil bergauf.
Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 252.836 Corona-Neuinfektionen. Am Donnerstag hatte das RKI sogar eine Rekordzahl von 262.752 Fällen binnen 24 Stunden und damit erstmals mehr als 250.000 Neuinfektionen an einem Tag verzeichnet. Vor einer Woche waren es noch 217.593 Ansteckungen.
Lesen Sie auch: Chaos bei „Let’s Dance“ immer schlimmer: Noch mehr Corona-Fälle! Wird die RTL-Show abgebrochen? Das sagt der Sender >>
Basisschutz nennen Wissenschaftler lächerlich
Da wundert es, dass eine politische Diskussion darüber in Deutschland bisher ausbleibt. Mehr noch: Am 20. März werden fast alle Corona-Maßnahmen in Deutschland abgeschafft. Sogar die Maskenpflicht fällt in vielen Bereichen. Den verbleibenden so genannten „Basisschutz“ nennen viele Wissenschaftler hinter vorgehaltener Hand lächerlich.
Der KURIER sprach mit einem Wissenschaftler und RKI-Mitarbeiter, der namentlich nicht genannte werden möchte. Er bestätige, dass der Krieg in der Ukraine die Corona-Pandemie in den nachrichtlichen Hintergrund gedrängt habe. Des Bewusstsein über die Gefahr, die noch immer mit dem Virus verbunden sei, schwinde so zusehends.

Im Frühling des Vorjahres habe es eine ähnliche Entwicklung gegeben. Der entscheidende Unterschied: Damals seien die Zahlen wirklich kontinuierlich gesunken. Das ist jetzt anders.
Warum wird die aktuelle Situation ignoriert?
Werden politische Entscheidungsträger darauf angesprochen, reagieren Sie immer gleich. Sie verweisen auf die (wenigen) verbleibenden Maßnahmen und rufen zum Impfen auf. Exakt so war es am Freitagmorgen im ZDF-Morgenmagazin von der gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Heike Baehrens zu hören.
Immerhin fühlen sich Befürworter einer Impfpflicht bestätigt. Sie wollen damit einer neuen Welle im Herbst vorbeugen. Das hat einen guten Grund, sagt der RKI-Mitarbeiter dem KURIER: Aber wir haben jetzt Probleme. Warum wird die aktuelle Situation ignoriert?
„Wir laufen in die nächste Corona-Falle“
„Wir reagieren wieder erst, wenn es zu spät ist. So geht es schon die ganze Pandemie“, klagt der Wissenschaftler. „Wir laufen gerade wieder in die nächste Corona-Falle.“ Und das nicht erst im nächsten Herbst – jetzt, im Frühling! Das wisse natürlich auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Aber offenbar sei der Druck der FDP so groß, dass nun ein Lockerungskurs versucht werden soll.
Viel wird darüber gesprochen, wie vermeintlich harmlos die Omikron-Variante sei. Vergessen wird dabei, dass es noch immer viele Todesfälle gibt. Zuletzt wurden 249 binnen 24 Stunden verzeichnet. Und auch diese Zahlen steigen wieder.
Der Wissenschaftler zum KURIER: „Man muss sich bewusst machen. Das sind so viele Tote, als würde jeden Tag ein großes Flugzeug abstürzen. Wir verlieren die nötige Aufmerksamkeit dafür.“
Lesen Sie dazu auch: Zwei Jahre Pandemie: SO viele Menschen starben wirklich an Corona – diese Zahlen sind schockierend! >>