Wer den Sommer nicht mag und schnell ins Schwitzen kommt, hat diese Woche wieder ein echtes Problem: Die Hitze soll laut Wetterbericht zurückkehren! Temperaturen um die 30-Grad-Marke sind drin. Da fällt auch die Auswahl des geeigneten Essens schwer: Deftige, fettige und schwere Gerichte sind tabu, stattdessen setzen viele Hobbyköche eher auf leichte Sommersalate. Wir haben das perfekte Rezept für Sie: Dieser leichte Gurkensalat mit Radieschen, Joghurt-Dressing und einer ordentlichen Portion Dill ist eine echte Wohltat – und herrlich frisch!
Gurkensalat ist sowieso das perfekte Gericht für den Sommer – der Grund ist simpel: Gurken enthalten reichlich Wasser! Das macht den Salat ganz besonders frisch. Und da man bei großer Hitze sowieso viel trinken soll, bietet der Salat eine Extra-Portion Flüssigkeit. Neben den Gurken kommen Radieschen in den Salat, die mit ihrer Schärfe für die benötigte Würze sorgen. Und: Ein frisches Joghurt-Dressing mit fettarmem Naturjoghurt rundet den köstlichen Gurkensalat ab. Das Besondere ist das Dill-Aroma, das durch reichlich frischen Dill in den Salat kommt.
Der Gurkensalat passt als schnelles Mittag- oder Abendessen, aber auch als Beilage zu Fisch oder Fleisch. Tipp: Sie können den Salat auch durch beliebige Zutaten erweitern. Für etwas Schärfe können etwa rote Zwiebeln sorgen, in feine Viertel-Ringe geschnitten. Oder: Bröckeln Sie etwas Fetakäse in den Gurkensalat. Achten Sie aber unbedingt darauf, Zutaten wie Käse nicht zu umfangreich einzusetzen, denn sie machen selbst ein Schlank-Gericht wie den Gurkensalat zur Fett-Falle. Hier kommt unser leckeres Rezept für den Gurkensalat – perfekt für heiße Tage.

Zutaten für Gurkensalat mit Radieschen und Dill: Das brauchen Sie für das Rezept
Sie brauchen: 2 Salatgurken, 1 Bund Radieschen, 200 Gramm Naturjoghurt, 1 Bund Dill, 1 Teelöffel Weißweinessig, Pfeffer, Salz, etwas Paprikapulver
Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie die Gurken für den Salat vor. Schälen Sie sie gründlich und schneiden Sie sie in dünne Scheiben – das geht natürlich per Hand mit dem Messer, wer aber wirklich dünne und gleichmäßige Scheiben erhalten will, nutzt eine Küchenreibe oder eine entsprechende Maschine dafür. Was die Form betrifft, können Sie aber übrigens auch beliebig variieren: Sie können die Gurke auch einmal längs teilen und dann in Scheiben schneiden – so erhalten Sie halbmondförmige Gurkenscheibchen.
Die Gurkenscheiben kommen in eine ausreichend große Schüssel. Dann putzen und waschen Sie die Radieschen – entfernen Sie jeweils den Strunk und die kleine Wurzel, halbieren Sie die Knollen und schneiden Sie sie in Scheiben. Die Radieschenscheiben kommen zu den Gurken. Der Dill wird gewaschen, trocken geschüttelt und fein gehackt – geben Sie ihn dann zum Gurkensalat. Zum Schluss wird das Joghurt-Dressing vorbereitet – und das ist wirklich einfach: Vermischen Sie in einer Schüssel Naturjoghurt, Weißweinessig und etwas Pfeffer, Salz und Paprikapulver. Wer es noch etwas aromatischer mag, kann auch eine Knoblauchzehe auspressen und zum Dressing geben.

Geben Sie das fertige Dressing zum Salat und vermengen Sie mit zwei großen Löffeln alles vorsichtig. Dann decken Sie den Salat ab und stellen Sie ihn zum Durchziehen für eine Stunde in den Kühlschrank. Vor dem Servieren dann noch einmal gut durchrühren, mit etwas frischem Dill bestreuen und genießen. Guten Appetit und viel Freude mit dem Rezept für Gurkensalat – kommen Sie gut durch die heißen Tage! ■