Einfach und lecker

Omas Bratkartoffel-Bratwurst-Pfanne – dieses Rezept macht glücklich!

Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Stück Kindheitserinnerung. Wer das nicht mag, ist selber schuld. 

Teilen
Omas Bratkartoffel-Bratwurst-Pfanne ist der Inbegriff von Hausmannskost, die einfach immer glücklich macht.
Omas Bratkartoffel-Bratwurst-Pfanne ist der Inbegriff von Hausmannskost, die einfach immer glücklich macht.Panthermedia/Imago

Wer kennt es nicht? Der verlockende Duft von goldbraunen Bratkartoffeln, knusprigem Speck und saftiger Bratwurst, der die ganze Küche erfüllt. Omas Bratkartoffel-Bratwurst-Pfanne ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Stück Kindheitserinnerung. Die perfekte Kombination aus knusprig gebratenen Kartoffeln, herzhaftem Speck, zarten Champignons und aromatischem Porree, gekrönt von einem perfekt gebratenen Spiegelei, macht dieses Gericht so besonders.

Mit einfachen, aber frischen Zutaten und einer ordentlichen Portion Liebe gekocht, verspricht jede Gabel einen wahren Genussmoment. Egal, ob als herzhaftes Mittagessen oder wärmendes Abendgericht – Omas Bratkartoffel-Bratwurst-Pfanne ist der Inbegriff von Hausmannskost, die einfach immer glücklich macht.

Zutaten für Omas Bratkartoffel-Bratwurst-Pfanne – das brauchen Sie (für vier Portionen)
  • 1 Kilo Kartoffeln
  • 100 Gramm geräucherter, durchwachsener Speck
  • 4 Bratwürste (à ca. 120 g)
  • 250 Gramm kleine Champignons
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 Stange Porree (Lauch)
  •  Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2-3 Esslöffel Butterschmalz
  • 1 Esslöffel Butter
  • 4 Eier (Gr. M)
So deftig, so lecke: Omas Bratkartoffel-Bratwurst-Pfanne.
So deftig, so lecke: Omas Bratkartoffel-Bratwurst-Pfanne.Panthermedia/Imago

Omas Bratkartoffel-Bratwurst-Pfanne – so wird es gemacht

Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln mit Schale in einem Topf mit Wasser bedecken und etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und die Schale abziehen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.

Zutaten vorbereiten: Den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Wurst in Scheiben schneiden oder nach Belieben ganz lassen. Die Champignons putzen und gegebenenfalls kurz abwaschen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Porree putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.

Anbraten: Den Speck in einer großen Pfanne ohne zusätzliches Fett knusprig braten und anschließend herausnehmen. Die Wurst im ausgelassenen Speckfett anbraten und ebenfalls herausnehmen. In der gleichen Pfanne die Champignons anbraten, bis sie leicht gebräunt sind, und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln und den Porree hinzufügen und alles zusammen weiterbraten, bis es schön goldbraun ist. Die Mischung aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Kartoffeln braten: Die abgekühlten Kartoffeln in Scheiben schneiden. In der Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen und die Kartoffelscheiben portionsweise anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Den knusprigen Speck, die Wurst und die Pilz-Zwiebel-Porree-Mischung zurück in die Pfanne geben und alles gut vermengen und erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Spiegeleier zubereiten: In einer separaten Pfanne etwas Butter erhitzen und die Eier zu Spiegeleiern braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Anrichten: Die Bratkartoffeln auf Teller verteilen und jeweils ein Spiegelei darauf legen. Mit frischer Petersilie bestreuen und nach Belieben einen Klecks Schmand dazu reichen.