Rezept des Tages

Kennen Sie Wellington-Kürbis? Hier kommt das geniale Rezept

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Und es gibt so viele leckere Varianten, das Gemüse zuzubereiten. Kennen Sie Wellington-Kürbis? Sollten Sie aber!

Teilen
Das Rezept für Wellington-Kürbis ist ein echter Hingucker und total lecker.
Das Rezept für Wellington-Kürbis ist ein echter Hingucker und total lecker.IMAGO / ingimage

Wenn Sie auf der Suche nach einem vegetarischen Gericht sind, das Eindruck macht und Ihre Gäste zum Staunen bringt, ist der Wellington-Kürbis genau das Richtige. Diese herbstliche Variation des klassischen Beef Wellington ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch verdammt lecker. Saftiger Kürbis, umhüllt von knusprigem Blätterteig und verfeinert mit würzigen Pilzen und cremigem Ricotta – so schmeckt der Herbst! Perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Sonntagsessen. Hier kommt das Rezept.

Zutaten für Wellington-Kürbis

Das brauchen Sie für Wellington-Kürbis für 4 Personen:
  • 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 250 Gramm Champignons, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 Gramm Ricotta
  • 1 Esslöffel frischer Thymian, gehackt
  • 1 Teelöffel Rosmarin, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 1 Ei

So wird der Wellington-Kürbis gemacht

Heizen Sie den Backofen auf 200  Grad (Ober- und Unterhitze) vor. Halbieren Sie den Butternut-Kürbis, entfernen Sie die Kerne und schälen Sie ihn. Reiben Sie ihn mit etwas Olivenöl ein und würzen Sie ihn mit Salz und Pfeffer. Backen Sie den Kürbis auf einem Blech für ca. 25 Minuten, bis er leicht weich, aber noch fest ist. Lassen Sie ihn danach abkühlen.

In einer Pfanne erhitzen Sie das restliche Olivenöl und braten Sie die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch an, bis sie glasig sind. Geben Sie die Champignons hinzu und braten Sie sie so lange, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Fügen Sie Thymian und Rosmarin hinzu und würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer. Lassen Sie die Pilzmasse abkühlen und mischen Sie dann den Ricotta unter.

Probieren Sie das Rezept für Wellington-Kürbis gleich mal aus.
Probieren Sie das Rezept für Wellington-Kürbis gleich mal aus.IMAGO / ingimage

Rollen Sie den Blätterteig auf einem bemehlten Untergrund aus. Verteilen Sie die Pilz-Ricotta-Mischung in der Mitte des Teigs, lassen Sie dabei an den Rändern Platz. Legen Sie den vorgegarten Kürbis vorsichtig auf die Füllung. Wickeln Sie den Teig um den Kürbis, sodass er komplett bedeckt ist. Achten Sie darauf, die Enden gut zu verschließen.

Schlagen Sie das Ei auf und bestreichen Sie den Blätterteig großzügig damit. Schneiden Sie kleine Muster in die Oberseite des Teigs, um dem Gericht eine elegante Optik zu verleihen. Backen Sie den Wellington-Kürbis im vorgeheizten Ofen für 30–35 Minuten, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.

Lassen Sie den Wellington-Kürbis nach dem Backen kurz abkühlen, bevor Sie ihn in Scheiben schneiden. Servieren Sie das Gericht mit einem frischen Salat oder einer herbstlichen Beilage wie geröstetem Gemüse oder Kartoffeln. Guten Appetit!

Tipp für den Wellington-Kürbis

Für eine extra nussige Note können Sie gehackte Walnüsse oder Haselnüsse zur Pilzmischung hinzufügen.

Dieser vegetarische Wellington-Kürbis ist eine elegante und köstliche Alternative zum klassischen Fleischgericht. Mit seiner knusprigen Kruste und der herzhaften Füllung wird er garantiert zum Highlight auf Ihrem Esstisch. Probieren Sie dieses Rezept aus und bringen Sie den Geschmack des Herbstes auf Ihre Teller!