Wer Spargel liebt, kennt das Dilemma: Nach dem Schälen bleibt ein ganzer Berg Schalen übrig – viel zu schade zum Wegwerfen! Dabei stecken genau dort die besten Aromen. Diese Spargelsuppe nutzt das volle Potenzial Ihrer Reste und zaubert aus Schalen und Abschnitten ein samtiges Geschmackserlebnis. Ob als feine Vorspeise oder leichte Hauptmahlzeit: Diese Suppe überzeugt mit Geschmack und guter Idee. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für Spargelsuppe aus Schalen (4 Portionen)
- Schalen und Endstücke von ca. 1 kg weißem Spargel
- 1,5 Liter Wasser
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 Stück Butter (ca. 20 g)
- Optional: 1 Spritzer Zitronensaft
- 30 g Butter
- 2 EL Mehl
- 200 ml Sahne oder Milch
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Optional: etwas gekochter Spargel in Stücken oder frische Kräuter zum Garnieren
Zubereitung: So gelingt die Spargelsuppe aus Schalen
Die Spargelschalen und Enden gut waschen, in einen großen Topf geben und mit 1,5 Litern Wasser bedecken. Salz, eine Prise Zucker, ein Stück Butter und – wer mag – etwas Zitronensaft hinzufügen. Alles aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 30–40 Minuten köcheln lassen. Danach durch ein feines Sieb abgießen und die Brühe auffangen.
In einem Topf die Butter schmelzen, Mehl einrühren und unter ständigem Rühren eine helle Mehlschwitze herstellen. Nach und nach die heiße Spargelbrühe zugeben, dabei kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Suppe schön sämig ist.
Sahne oder Milch einrühren, mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Wer möchte, kann nun noch einige gegarte Spargelstücke hinzufügen oder die Suppe mit gehacktem Schnittlauch oder Petersilie garnieren. Heiß servieren – am besten mit einem Stück Baguette oder geröstetem Brot.

Noch mehr Tipps für Spargelsuppe aus Schalen
Resteverwertung deluxe: Nutzen Sie konsequent alles: Auch die holzigen Enden geben Aroma ab, solange sie gut gewaschen sind.
Geschmack intensivieren: Lassen Sie die Brühe länger ziehen – sie wird mit jeder Minute kräftiger.
Vegan möglich: Einfach Butter durch Pflanzenmargarine und Sahne durch Hafer- oder Sojamilch ersetzen.
Mehr Biss: Ein paar gegarte Spargelstücke als Einlage sorgen für einen tollen Kontrast zur cremigen Suppe.
Vorratstipp: Die fertige Brühe lässt sich auch wunderbar einfrieren und später als Basis für Saucen oder andere Suppen verwenden. ■