Wenn die Spargelsaison auf ihrem Höhepunkt ist, darf es ruhig etwas Kreatives sein: Statt klassisch mit Sauce Hollandaise wird der grüne Spargel in diesem Rezept gegrillt und mit würzigem Käse in Blätterteig gewickelt. Das Ganze wird zu hübschen Päckchen gefaltet, mit schwarzem Sesam bestreut und im Ofen knusprig gebacken. Ideal für Gäste, Picknick oder als raffinierter Fingerfood-Snack.
Zutaten für Spargel im Blätterteig
- 1 Rolle frischer Blätterteig (aus dem Kühlregal, ca. 270 g)
- 12 Stangen grüner Spargel
- 6 Scheiben Käse (z. B. Gouda, Emmentaler oder Ziegenkäse)
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- 1–2 EL schwarzer Sesam
- Salz, Pfeffer, etwas Olivenöl
- Optional: Frischer Thymian oder Basilikum
Zubereitung: So gelingen die Spargel-Blätterteig-Päckchen
Den grünen Spargel im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. In einer Grillpfanne oder auf dem Kontaktgrill mit etwas Olivenöl anrösten, bis er leichte Röstaromen bekommt. Mit Salz und Pfeffer würzen und etwas abkühlen lassen.
Den Blätterteig aufrollen und in 6 gleich große Quadrate oder Rechtecke schneiden. Jeweils eine Käsescheibe auf die Mitte legen, darauf 2 Spargelstangen platzieren. Diese können vorher je nach Länge auch halbiert werden. Wer möchte, kann etwas frischen Thymian oder Basilikum hinzufügen.
Die Teigränder über dem Spargel zusammenschlagen und leicht zusammendrücken, sodass kleine Päckchen oder „Umschläge“ entstehen. Eigelb mit Milch verquirlen und die Oberfläche damit bestreichen. Mit schwarzem Sesam bestreuen.
Die Päckchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20–25 Minuten goldbraun backen. Etwas abkühlen lassen – am besten lauwarm servieren.

Spargel im Blätterteig: Tipps für Genuss & Variation
Käse nach Geschmack: Würziger Blauschimmelkäse, cremiger Mozzarella oder herzhafter Bergkäse – je nach Vorliebe.
Extra Crunch: Etwas gehackte Nuss (z. B. Walnüsse oder Pistazien) im Inneren sorgt für einen raffinierten Biss.
Vegan möglich: Mit veganem Blätterteig und pflanzlichem Käse lässt sich das Rezept problemlos abwandeln.
Dazu passt: Ein Joghurtdip mit frischen Kräutern oder ein Klecks Pesto als Beilage.