Rezept des Tages

Erdbeerkuchen mit Biskuit: Der luftige Liebling des Sommers

Fluffiger Biskuitboden, zarte Mascarponecreme und ein Meer aus frischen Erdbeeren – dieser Erdbeerkuchen ist pure Verführung auf die leichte Art. Schnell gemacht, aber mit Wow-Effekt.

Teilen
Der leckere Erdbeerkuchen mit Biskuit ist mit diesem Rezept ganz leicht selbstgemacht.
Der leckere Erdbeerkuchen mit Biskuit ist mit diesem Rezept ganz leicht selbstgemacht.imago images/Shotshop

Wenn die Temperaturen steigen und die Erdbeersaison in vollem Gange ist, darf ein besonderer Kuchen nicht fehlen: der Erdbeerkuchen mit Biskuit. Anders als beim klassischen Puddingkuchen überzeugt dieser Kuchen mit einem luftig gebackenen Boden und einer sahnig-feinen Mascarponecreme, die an Tiramisu erinnert – nur frischer, fruchtiger und perfekt für warme Tage. Ob für Gäste, Familie oder als süßes Highlight am Sonntag: Dieser Erdbeerkuchen gelingt immer. Hier kommt das Rezept.

Zutaten für den Erdbeerkuchen mit Biskuit

Für den Biskuitboden (Springform Ø 26 cm):
  • 4 Eier (Größe M)
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
Für die Creme:
  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Schlagsahne
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt (oder Vanillezucker)
  • Optional: 1–2 EL Zitronensaft
Für den Belag:
  • ca. 500–600 g frische Erdbeeren
  • 1 Päckchen klarer Tortenguss
  • 2 EL Zucker
  • 250 ml Wasser oder Erdbeersaft

Zubereitung: So gelingt der luftige Erdbeerkuchen

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel mindestens 5 Minuten schaumig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, über die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben. In eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform geben und ca. 20–25 Minuten backen. Auskühlen lassen und anschließend horizontal halbieren.

Mascarpone mit Puderzucker, Vanille und Zitronensaft glatt rühren. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarponecreme heben. Kühl stellen, bis der Boden fertig ist.

Erdbeeren waschen, entstielen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Besonders hübsch wirken sie, wenn man sie fächerförmig einschneidet und dekorativ auflegt.

Den Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und mit der Mascarponecreme bestreichen. Die Erdbeeren gleichmäßig darauf verteilen. Den Tortenguss nach Packungsanleitung mit Wasser oder Erdbeersaft und Zucker zubereiten, leicht abkühlen lassen und über die Früchte geben. Den Kuchen mindestens 1 Stunde kalt stellen, bis der Guss fest ist.

Probieren Sie das Rezept für Erdbeerkuchen mit Biskuit gleich mal aus.
Probieren Sie das Rezept für Erdbeerkuchen mit Biskuit gleich mal aus.Imago Images/ PantherMedia / Massimo Lama

Tipps für den perfekten Erdbeerkuchen mit Mascarpone

Mehr Aroma: Wer mag, kann den Biskuit mit etwas Erdbeersirup oder Orangensaft beträufeln – das sorgt für zusätzliche Frische.

Frische Kräuter: Einige Minzblättchen als Deko geben einen tollen Farbkontrast und ein frisches Aroma.

Alternative Früchte: Auch Himbeeren oder Blaubeeren passen wunderbar zur Mascarponecreme.

Statt Guss: Für eine natürlichere Optik kann der Guss weggelassen und die Erdbeeren einfach mit Puderzucker bestäubt werden.

Vorratstipp: Biskuitboden lässt sich einfrieren – so ist man beim nächsten Kuchenwunsch schneller.