Rezept des Tages

Rezept für Spaghetti Bolognese – Geschmack pur ganz ohne Rotwein

Dieses Rezept ist genial. Zaubern Sie den italienischen Klassiker Spaghetti Bolognese ganz ohne Alkohol – perfekt für die ganze Familie.

Teilen
Dieses Rezept für Spaghetti Bolognese ist perfekt für die ganze Familie, weil es ohne Alkohol auskommt.
Dieses Rezept für Spaghetti Bolognese ist perfekt für die ganze Familie, weil es ohne Alkohol auskommt.IMAGO / imagebroker

Spaghetti Bolognese gehören zu den beliebtesten Gerichten der Welt. Doch nicht jeder möchte oder kann Rotwein in der Küche verwenden. Vor allem, wenn Kinder mitessen, braucht es eine leckere Alternative. Kein Problem! Mit diesem Rezept zaubern Sie eine authentische, aromatische Bolognese-Sauce ganz ohne Alkohol – perfekt für die ganze Familie, ein Essen mit Gästen oder einfach für alle, die es alkoholfrei lieben. Lassen Sie sich von dieser köstlichen Variante überzeugen!

Mit diesem Rezept zaubern Sie eine köstliche Bolognese-Sauce, die niemandem den Rotwein vermissen lässt. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein Stück Italien auf Ihrem Teller!

Zutaten für Spaghetti Bolognese

Für 4 Portionen Spaghetti Bolognese brauchen Sie:
  • 500 Gramm Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 800 Gramm passierte Tomaten
  • 3 Esslöffel Tomatenmark
  • 200 Milliliter Gemüsebrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneten Basilikum
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 400 Gramm Spaghetti oder andere Nudelsorte nach Wahl
  • Salz fürs Kochwasser
  • Frisch geriebener Parmesan
  • Frische Basilikumblätter

Rezept für Nudeln Bolognese

Beginnen Sie mit dem Gemüse: Schälen und würfeln Sie Zwiebel, Knoblauch und Karotten. Den Sellerie waschen und ebenfalls klein schneiden. Alle Zutaten bereitstellen, damit das Kochen reibungslos abläuft. Erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf. Braten Sie das Hackfleisch bei mittlerer bis hoher Hitze krümelig an, bis es schön braun ist. Geben Sie die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und dünsten Sie sie für 2–3 Minuten mit, bis sie glasig sind.

Karotten und Sellerie in die Pfanne geben. Das Gemüse unter Rühren anbraten, damit es leicht Farbe bekommt und seine Aromen entfaltet. Rühren Sie das Tomatenmark ein und lassen Sie es kurz anrösten. Geben Sie dann Oregano, Basilikum, Lorbeerblatt und den Zucker hinzu.

Probieren Sie das Rezept für Spaghetti Bolognese gleich mal aus.
Probieren Sie das Rezept für Spaghetti Bolognese gleich mal aus.IMAGO / imagebroker

Mit der Gemüsebrühe ablöschen und gut umrühren. Fügen Sie die passierten Tomaten hinzu, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Sauce mindestens 30–40 Minuten köcheln. Je länger, desto intensiver wird der Geschmack. Während die Sauce köchelt, bringen Sie ausreichend Wasser in einem großen Topf zum Kochen. Salzen Sie das Wasser großzügig und kochen Sie die Nudeln gemäß der Packungsanleitung al dente.

Entfernen Sie das Lorbeerblatt aus der Sauce und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab. Servieren Sie die Nudeln mit der Sauce und garnieren Sie das Gericht mit Parmesan und frischem Basilikum.

Tipps für die perfekte Bolognese

Alternative Brühen: Verwenden Sie statt Gemüsebrühe auch Rinder- oder Hühnerbrühe für eine kräftigere Note.

Extra Gemüse: Für mehr Vielfalt können Sie zusätzlich Zucchini oder Paprika in die Sauce geben.

Saucen-Konsistenz: Falls die Sauce zu dick ist, fügen Sie etwas Nudelwasser hinzu. Dieses enthält Stärke und sorgt für eine sämige Konsistenz.

Vegane Variante: Tauschen Sie Hackfleisch gegen Linsen oder Sojagranulat und verwenden Sie eine pflanzliche Brühe.