Ein echter Klassiker

Bauernfrühstück Rezept – Einfach, rustikal und lecker zu jeder Tageszeit

Herzhaft und deftig – Bauernfrühstück eignet sich perfekt als Frühstück oder Hauptmahlzeit. Mit diesem Rezept geht es zudem ganz schnell zuzubereiten.

Teilen
Mit dem richtigen Rezept gelingt das Bauernfrühstück perfekt. Die Zutaten dafür hat fast jeder daheim.
Mit dem richtigen Rezept gelingt das Bauernfrühstück perfekt. Die Zutaten dafür hat fast jeder daheim.F. Berger/Imago

Das Bauernfrühstück ist einer der Klassiker der deutschen Küche. Es eignet sich perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder eine einfache Hauptmahlzeit. Mit wenigen Zutaten, die fast jeder zu Hause hat, zaubern Sie ein rustikales und sättigendes Gericht. Perfekt für alle, die Hausmannskost lieben!

Sie brauchen für das Gericht nur wenige einfache Zutaten und die Arbeitsschritte sind kinderleicht. Und das Gute ist: Bauernfrühstück schmeckt fast jedem. Ihnen fehlen einzelne Zutaten? Kein Problem! Wir empfehlen sogar noch Ersatz.

Zutaten für das Bauernfrühstück

Diese Zutaten brauchen Sie für 4 Portionen: 6 mittelgroße Kartoffeln (vorwiegend festkochend); 4 Eier (Größe M); 100 Gramm Schinkenwürfel oder Speck; 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt; 2 Esslöffel Sonnenblumenöl oder Butter; 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten (optional für Garnitur); Salz und Pfeffer nach Geschmack; 1 Prise Muskatnuss (optional); frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch) zum Garnieren.

Nach diesem Rezept bereiten Sie das perfekte Bauernfrühstück zu

Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten vorgaren, bis sie fast gar sind. Abgießen und gut abtropfen lassen.

Zutaten anbraten: Das Öl oder die Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Kartoffelscheiben darin bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Dabei regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig bräunen. Schinkenwürfel und Zwiebeln hinzufügen und mitbraten, bis die Zwiebeln glasig und der Schinken leicht knusprig sind.

Eier hinzufügen: Die Eier in einer Schüssel verquirlen, mit Salz, Pfeffer und optional Muskatnuss würzen. Die verquirlten Eier über die Kartoffeln gießen und bei niedriger Hitze stocken lassen. Dabei gelegentlich umrühren, sodass sich alles gut vermischt.

Servieren: Das fertige Bauernfrühstück mit frischen Kräutern bestreuen. Nach Wunsch mit Frühlingszwiebeln garnieren und direkt aus der Pfanne oder auf einem Teller servieren.

Sie haben nicht alle Zutaten fürs Bauernfrühstück oder wollen variieren?

Vegetarische Variante: Statt Schinken oder Speck einfach Paprika, Pilze oder Zucchini anbraten.

Mit Käse: Kurz vor dem Servieren etwas geriebenen Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler) darüberstreuen und schmelzen lassen.

Würziger: Mit einer Prise Paprikapulver oder Chili verfeinern.