Egal ob Kartoffelpuffer, Rösti oder Reibekuchen - dieses Gericht ist ein Klassiker. Und nicht nur für Naschkatzen. Denn nicht alle genießen die knusprigen Kartoffeltaler mit Apfelmus oder Zucker. Manche mögen sie auch herzhaft mit Räucherlachs. Egal wie, sie schmecken einfach. Innen ganz weich und fluffig und außen schön knusprig mit Röstaromen, da läuft einem wahrlich das Wasser im Mund zusammen. Wir haben ein einfaches und leckeres Rezept. Und Sie brauchen dafür nur 5 Zutaten.
Zutaten für die leckeren Kartoffelpuffer
- 1 Kilogramm Kartoffeln (festkochend)
- 2 Zwiebeln
- 4 Esslöffel Mehl
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Salz
So werden die leckeren Kartoffelpuffer gemacht:
1. Schälen Sie zunächst die Kartoffeln und reiben diese in einer Schüssel in Streifen. Bestreuen Sie die Kartoffelmasse nun mit einem Teelöffel Salz und stellen diese für ein paar Minuten beiseite. Das Salz entzieht den Kartoffeln Flüssigkeit.
2. Nun schälen Sie die Zwiebeln und würfeln sie klein. Alternativ können Sie die Zwiebeln auch reiben. Nun drücken Sie die Kartoffelmasse ordentlich aus, damit sie so viel Flüssigkeit wie möglich verliert. Geben Sie nun die Zwiebeln, Eier und Mehl dazu und mischen alles gut durch.
3. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und geben die Kartoffelmasse portionsweise mit einem großen Löffel hinein. Drücken Sie die Masse leicht platt und lassen sie von beiden Seiten goldbraun backen. Richtig knusprig werden die Kartoffelpuffer, wenn sie schon fast in Öl schwimmen.
4. Legen Sie nun die fertigen Rösti auf einem Teller mit Küchenpapier, damit das überschüssige Fett abtropft. Die Puffer genießen Sie am besten noch lauwarm. Am besten mit Apfelmus. Wer es lieber herzhafter mag, genießt seine Kartoffelpuffer mit Schnittlauch und Räucherlachs. Fertig!