Na, was kommt bei Ihnen heute Abend auf den Tisch? Der Herbst lädt förmlich dazu ein, sich köstlichen Rezepten aus dem Bereich der Hausmannskost zu widmen – aber: Muss es immer der deftige Braten sein? Natürlich nicht! Heute haben wir ein ganz besonderes Rezept für Sie, das aus Omas Kochbuch kommt, richtig lecker und würzig schmeckt und nicht viele Zutaten braucht. Und: Es ist vegetarisch! Es gibt leckere und fluffige Serviettenknödel mit Pilzrahm. Ein Herbst-Gericht für die ganze Familie – hier kommt das Rezept.
Auch interessant: Tolles Rezept für Rosenkohl mit Bacon aus der Pfanne: Nur vier Zutaten >>
Serviettenknödel sind ein absoluter Klassiker der Hausmannskost. Die fluffigen Serviettenknödel bestehen in den meisten Fällen aus altbackenen Brötchen oder Laugengebäck, Milch, Eiern, Zwiebeln und Gewürzen. Die Zutaten werden zu einem Teig vermengt, der zu Knödeln geformt wird. Serviettenknödel werden in kochendem Wasser gegart, bis sie fest sind. Serviettenknödel sind beliebt als Beilage zu Braten.
Auch interessant: Rezept für Rosenkohl aus der Pfanne: Schnell fertig – nur vier Zutaten! >>
Traditionell werden Serviettenknödel übrigens oft als Rolle zubereitet und gegart – schöner sieht es aber aus, wenn Sie runde Knödel zubereiten und garen. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass die Folie, in der Sie die Serviettenknödel garen, wirklich hitzebeständig ist!
Rezept für Serviettenknödel mit Pilzen: Das perfekte Herbst-Gericht
Mit Pilzrahm wird auch dieser leckere Serviettenknödel serviert: Aus Champignons und ein paar einfachen Zutaten entsteht die köstliche Soße, mit der der Knödel zu einem vollwertigen Hauptgericht wird, das keine Wünsche offen lässt. Fleisch wird hier niemand vermissen, versprochen! Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen – hier kommt das Rezept für Serviettenknödel mit leckerer und würziger Pilzsoße!
Auch interessant: Tolles Rezept für Rosenkohl mit Bacon aus der Pfanne: Nur vier Zutaten >>
Zutaten für Serviettenknödel mit Pilzrahm: Das brauchen Sie
Sie brauchen: 250 Gramm Laugengebäck vom Vortag, 5 Zweige frische Petersilie, 2 kleine Zwiebeln, 70 Gramm Butter, 2 Eier, 300 Milliliter Milch, Pfeffer und Salz. Für die Pilze: 500 Gramm Champignons, 1 Zwiebel, 1 Esslöffel Butter, 1 Knoblauchzehe, Pfeffer und Salz, etwas Paprikapulver, 200 Milliliter Schlagsahne, 100 Milliliter Gemüsebrühe, 2 Lorbeerblätter, etwas Mehl, etwas frische Petersilie

Und so gehen die Serviettenknödel mit Pilzrahm: Zuerst werden die Knödel vorbereitet. Dafür das Laugengebäck in grobe Stücke schneiden. In einer großen Schüssel Milch und Eier verquirlen und die Gebäck-Würfel in die Mischung legen, damit sie sich vollsaugen können. In einer Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig andünsten und zur Brot-Milch-Mischung geben.
Auch interessant: Echt deftig! Rezept für Wirsing-Hack-Pfanne mit Nudeln – so lecker ist Kohl >>
Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und ebenfalls zur Teig-Masse geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen, gut vermengen und für etwa eine Stunde ruhen lassen.
Nun kommt der Pilzrahm an die Reihe. Die Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. In einer Pfanne Butter erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anschwitzen. Dann die Champignons dazugeben und mitbraten, bis sich die Größe etwas reduziert hat. Mit der Gemüsebrühe aufgießen, Lorbeerblätter einlegen und für etwa zehn Minuten köcheln lassen.
Auch interessant: Kennen Sie Tostada Tomate? Dieses Rezept fürs Frühstück lässt alle ausflippen! >>
Dann die Lorbeerblätter entfernen, die Sahne zugießen. Gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver abschmecken. Wenn die Konsistenz zu flüssig oder zu fest ist, mit etwas Mehl oder Brühe binden oder verflüssigen. Zum Schluss die gehackte Petersilie unterrühren.
Den Teig für die Serviettenknödel portionsweise je nach gewünschter Größe der Knödel auf ein Stück Frischhaltefolie legen. Die Enden nach oben ziehen und fest zusammendrehen, damit ein runder, von Folie umwickelter Knödel entsteht. Wichtig: Die Frischhaltefolie muss unbedingt zum Garen geeignet sein! In einem Topf gesalzenes Wasser erhitzen und die Knödel darin für etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann herausnehmen und kurz ruhen lassen. Serviettenknödel auswickeln, mit dem Pilzrahm auf einem Teller anrichten und servieren. Guten Appetit! ■