Ob Kartoffelbrei oder Bratkartoffeln, ob Kartoffelsalat oder Ofenkartoffeln: Die Deutschen lieben ihre Stärke-Knolle – und machen daraus die köstlichsten Gerichte! Aber: Nicht nur in unserem Land ist die Kartoffel ein echtes Trend-Gemüse, auch Hobbyköche in anderen Staaten zaubern gern tolle Gerichte damit. Das beste Beispiel sind die sogenannten Hasselback-Kartoffeln. Noch nie gehört? Hinter diesem seltsam klingenden Namen steckt eine Zubereitungsart, die aus Schweden kommt. Und die diese Art der Kartoffel zur besten und einfachsten Backkartoffel der Welt macht! Hier kommt das Rezept für die köstliche Kartoffel aus dem Ofen.
Leckeres Rezept für Hasselback-Kartoffeln: So geht die Ofenkartoffel
Das Prinzip dieser leckeren Ofenkartoffeln: Sie werden mit Schale mehrfach eingeschnitten, dann mit einer leckeren Butter-Mischung eingestrichen und im Ofen gebacken. Durch die Einschnitte garen sie besser und gleichmäßiger als manch andere Ofenkartoffeln. Der Name „Hasselback“ ist übrigens ganz einfach erklärt: Die Zubereitungsart der Kartoffeln geht auf einen schwedischen Koch namens Leif Elisson aus Värmland zurück, der die Hasselback-Kartoffeln im Jahr 1953 in einem Restaurant namens Hasselbacken erfand.
In diesem Rezept für Hasselback-Kartoffeln werden die Kartoffeln mit einer leckeren Knoblauchbutter im Ofen gebacken und mit frischer Petersilie verfeinert. Es sind allerdings auch viele andere Zutaten möglich. Sie können die Kartoffeln beispielsweise auch mit etwas Käse überbacken, mit Basilikum-Pesto verfeinern oder sie mit einem leckeren Kräuterquark oder etwas Zaziki servieren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Hier kommt das köstliche Rezept für Hasselback-Kartoffeln.
Auch interessant: Rezept für Omas Gulaschsuppe ungarische Art: Eintopf für den Herbst >>
Zutaten für Hasselback-Kartoffeln: Das brauchen Sie
Sie brauchen: 6 große Kartoffeln, 5 Esslöffel Butter, 2 Knoblauchzehen, 2 Esslöffel frische Petersilie, Salz und Pfeffer, 1 Teelöffel rosenscharfes Paprikapulver
Auch interessant: Rezept für Auflauf zum Frühstück: Mit Eiern, Speck, Kartoffeln und Käse >>

Rezept für Hasselback-Kartoffeln aus dem Ofen – die Zubereitung
Und so geht das Rezept für Hasselback-Kartoffeln: Zuerst wird der Ofen auf 200 Grad Umluft vorgeheizt. Dann bereiten Sie die Kartoffeln vor: Die Knollen werden gewaschen und in gleichmäßigen Abständen tief eingeschnitten. Tipp: Legen Sie die Kartoffeln einzeln auf zwei Kochlöffel und schneiden Sie sie ein, bis Sie mit dem Messer auf die Holzlöffel stoßen – so gelingen ganz leicht gleichmäßige Schnitte. Wichtig: Die Abstände sollten gleichmäßig sein und der Boden intakt bleiben.
Auch interessant: Tolles Rezept! Kennen Sie Smashed Potatoes? Die besten Backkartoffeln der Welt >>
In einem kleinen Topf dann die Butter bei niedriger Hitze schmelzen. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Sie kommen zur Butter und werden leicht angebraten, bis es gut duftet. Die Kartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen, sowohl zwischen den Kartoffelscheiben als auch außen auf den Kartoffeln. Dann die eingeschnittenen Kartoffeln auf ein Backblech legen und die Knoblauch-Butter-Mischung gleichmäßig darauf verteilen.
Wer mag, kann auch etwas Paprikapulver darüber streuen, um den Hasselback-Kartoffeln zusätzliche Würze zu verleihen. Dann in den Ofen schieben und für etwa 45 bis 60 Minuten backen. Die Kartoffeln sollten außen knusprig und innen weich sein. Um sie noch zarter zu machen, kann man sie Kartoffeln beim Backen gelegentlich mit der geschmolzenen Butter übergießen. Vor dem Servieren mit der gehackten Petersilie bestreuen. Die Hasselback-Kartoffeln eignen sich prima als eigenständiges Gemüsegericht oder als Beilage zum Sonntagsbraten. Guten Appetit! ■