Feigen-hype in Berlin!

Rezept für Feigen aus dem Ofen: Ein saisonaler Genuss!

Wussten Sie, dass man die Schale von Feigen essen kann? Sie ist sogar gesund! Aber es gibt viele Gründe, sie zu essen. Probieren Sie unser Feigen-Rezept und weitere Ideen für die Lecker-Frucht!

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Feigen sind in dieser Zeit besonders aromatisch und süß, da sie unter optimalen Bedingungen gereift sind. Nutzen Sie also die Gelegenheit und probieren Sie diese köstlichen Rezepte mit frischen Feigen!
Feigen sind in dieser Zeit besonders aromatisch und süß, da sie unter optimalen Bedingungen gereift sind. Nutzen Sie also die Gelegenheit und probieren Sie diese köstlichen Rezepte mit frischen Feigen!IMAGO / Panthermedia

Feigen sind zurzeit in aller Munde – und das nicht ohne Grund! Die kleinen, süßen Früchte haben jetzt Hochsaison und sind nicht nur besonders lecker, sondern auch überraschend preiswert. Doch warum sind Feigen gerade jetzt so begehrt und günstig? Und warum schmecken sie in dieser Jahreszeit besonders gut? In diesem Artikel erfahren Sie Wissenswertes über Feigen und wie man sie in der Küche vielseitig einsetzen kann.

Denn Feigen sind unglaublich vielseitig. Sie schmecken sowohl in süßen wie auch in herzhaften Gerichten hervorragend. 

Frische Feigen sind zurzeit besonders preiswert, was viele überrascht. Doch warum ist das so? Die Antwort liegt in der Saison und dem Überangebot auf den Märkten. Wussten Sie das Feigen unglaublich gesund sind, und auch, nach gutem Waschen, mit Schale gegessen werden können?
Frische Feigen sind zurzeit besonders preiswert, was viele überrascht. Doch warum ist das so? Die Antwort liegt in der Saison und dem Überangebot auf den Märkten. Wussten Sie das Feigen unglaublich gesund sind, und auch, nach gutem Waschen, mit Schale gegessen werden können?IMAGO / ITAR-TASS

Sind Feigen gesund? Kann man Feigen mit Schale essen?

Feigen sind nicht nur köstlich, sondern auch ausgesprochen gesund. Sie sind reich an Ballaststoffen, was gut für die Verdauung ist und dabei helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Außerdem enthalten Feigen wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Kalzium, die für die Herzgesundheit und starke Knochen wichtig sind. Die Frucht ist zudem eine gute Quelle für Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen und entzündungshemmend wirken können. Bei frischen Feigen darf die Schale durchaus mitgegessen werden. Aber bitte vorher gut abwaschen!

Wussten Sie, dass Feigen zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt gehören? Schon vor vielen tausend Jahren wurden sie im Nahen Osten angebaut und genossen. Die Frucht spielte eine wichtige Rolle in der mediterranen Küche und wird oft mit den alten Römern und Griechen in Verbindung gebracht. In vielen Kulturen gelten Feigen sogar als Symbol für Fruchtbarkeit und Wohlstand.

Warum essen momentan gefühlt alle frischen Feigen?

Der Hauptgrund aber, warum Feigen momentan so günstig sind, liegt in der Saison. Feigen haben ihre Erntezeit von Juli bis Oktober, wobei die Hauptsaison in die Spätsommer- und frühen Herbstmonate fällt. Während dieser Zeit gibt es ein Überangebot an Feigen auf den Märkten, was zu niedrigeren Preisen führt. Ein weiterer Faktor ist das Wetter: Warme, trockene Sommer fördern die Feigenproduktion, was die Ernteerträge erhöht und die Preise weiter senkt.

Genießen Sie Feigen einfach so, als gesunden Snack oder als Dessert nach einer Mahlzeit. Mit diesen Rezept können Sie feigen auch im Ofen mit Käse backen! Es ist so irre lecker!
Genießen Sie Feigen einfach so, als gesunden Snack oder als Dessert nach einer Mahlzeit. Mit diesen Rezept können Sie feigen auch im Ofen mit Käse backen! Es ist so irre lecker!IMAGO / Panthermedia

Vier einfache Zubereitungsideen für leckere, frische Feigen!

Da muss man sie eigentlich nur noch zubereiten. Und dafür gibt es vielfältige Methoden. Frische Feigen passen zum Beispiel hervorragend zu Salaten mit Rucola, Ziegenkäse und Walnüssen. Ein Spritzer Honig und Balsamico-Dressing runden das Ganze perfekt ab.

Feigen lassen sich wunderbar backen oder grillen, insbesondere wenn sie mit Käse gefüllt und mit Prosciutto umwickelt sind. Dies bringt ihre natürliche Süße zur Geltung und sorgt für eine interessante Geschmacksbalance.

Feigen eignen sich zudem hervorragend für die Herstellung von Marmeladen und Chutneys, die perfekt zu Käseplatten oder als Aufstrich auf Brot passen.

Feigen können auch in Desserts verwendet werden, zum Beispiel in Kuchen, Tartes oder mit Joghurt und Honig. Doch damit Sie gleich etwas leckeres ausprobieren können, haben wir hier direkt ein Rezept für Sie!

Feigen sind eine wahre Bereicherung für jede Küche. Sie sind nicht nur vielseitig einsetzbar und lecker, sondern auch gesund.
Feigen sind eine wahre Bereicherung für jede Küche. Sie sind nicht nur vielseitig einsetzbar und lecker, sondern auch gesund.IMAGO / ingimage

Hier ist ein einfaches und leckeres Rezept für gebackene Feigen mit Käse und Honig!

Sie brauchen acht frische Feigen, 100 Gramm Ziegenkäse (alternativ Gorgonzola oder Feta), zwei Esslöffel Honig, einen Esslöffel Olivenöl, eine Handvoll Walnüsse oder Pinienkerne, frischer Thymian, Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Für ein köstliches Gericht mit gebackenen Feigen und Käse heizen Sie zunächst Ihren Backofen auf 180 Grad bei Umluft vor. Während der Ofen aufheizt, waschen Sie die acht frischen Feigen gründlich und tupfen sie vorsichtig trocken. Schneiden Sie jede Feige oben kreuzweise ein, aber achten Sie darauf, nicht ganz durchzuschneiden, damit die Feige unten zusammenhält.

Nun nehmen Sie etwa 100 Gramm Ziegenkäse, den Sie in kleine Stücke schneiden oder zerkrümeln. Sie können auch Gorgonzola oder Feta verwenden, wenn Sie diese Käsesorten bevorzugen. Drücken Sie die eingeschnittenen Feigen leicht auseinander und füllen Sie die Mitte jeder Feige mit dem Käse.

Setzen Sie die gefüllten Feigen in eine ofenfeste Form und beträufeln Sie sie mit einem Esslöffel Olivenöl und zwei Esslöffeln Honig. Wenn Sie frischen Thymian zur Hand haben, streuen Sie einige Blättchen darüber, um dem Gericht eine zusätzliche aromatische Note zu verleihen. Abschließend würzen Sie die Feigen mit etwas Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Für eine knusprige Textur hacken Sie eine Handvoll Walnüsse oder Pinienkerne grob und streuen diese über die Feigen. Die Nüsse verleihen dem Gericht nicht nur eine angenehme Knusprigkeit, sondern auch einen zusätzlichen Geschmackskontrast zum süßen Honig und dem cremigen Käse.

Schieben Sie die Form nun in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Feigen etwa 10 bis 15 Minuten, bis der Käse schön geschmolzen ist und die Feigen leicht weich sind. Die gebackenen Feigen sollten heiß serviert werden – sie sind perfekt als Vorspeise, Beilage oder sogar als Dessert geeignet. Besonders gut schmecken sie mit frischem Baguette oder einem grünen Salat. ■