Mit Tomaten und Knoblauch

Rezept für Bruschetta-Salat: Leckerer Schlank-Salat für heiße Tage!

Sie suchen ein leichtes Abendessen für heiße Tage? Probieren Sie mal unser Rezept für Bruschetta-Salat – Italien-Klassiker ganz anders!

Teilen
Leckerer Bruschetta-Salat ist ein richtig geniales Gericht für heiße Tage - das Rezept ist richtig einfach und schnell gemacht!
Leckerer Bruschetta-Salat ist ein richtig geniales Gericht für heiße Tage - das Rezept ist richtig einfach und schnell gemacht!Zoonar/imago

Wer Wärme nicht mag, der hat es aktuell richtig schwer: Der Sommer hält sich hartnäckig, die Temperaturen erreichen immer neue Höchstwerte. Auch die nächsten Tage sollen wieder richtig warm werden. Da braucht es fürs Abendessen leichte Sommer-Gerichte, die schnell zubereitet sind, ohne Herd auskommen und noch dazu nicht so schwer im Magen liegen. Wir haben da eine Idee: Bereiten Sie mal einen frischen Bruschetta-Salat zu! Nie gehört? Dieses Gericht verwandelt den italienischen Brot-Belag aus Tomaten, Knoblauch und Basilikum mit frischem Blattsalat – und ist nicht nur lecker, sondern hilft auch beim Abnehmen!

Rezept für Bruschetta-Salat: Tolles Schlank-Gericht, das nach Urlaub schmeckt

Bruschetta kennt wohl jeder vom Lieblings-Italiener um die Ecke. Für den Brot-Belag werden frische Tomaten mit Olivenöl, Zwiebeln, Basilikum und Knoblauch vermengt, die Mischung kommt dann auf leicht angeröstete Weißbrot-Scheiben, die am besten noch mit Knoblauchzehen eingerieben werden. Schnell gemacht, richtig lecker und herrlich sommerlich. Beim Bruschetta-Salat brauchen wir kein Brot, dafür kommt frischer Blattsalat hinzu, der mit dem Tomaten-Mix und einem Klecks Joghurt-Dressing zu einer herrlichen Melange verschmilzt.

Der Bruschetta-Salat ist nicht nur gut, wenn es mal ein leichtes Abendessen sein muss, sondern passt auch herrlich als Beilage zum Grillabend oder kann als Mittagessen fürs Büro dienen. Einfach Blattsalat und Bruschetta-Mix in separaten Frischhaltedosen aufbewahren, mit ins Büro nehmen, dort vermischen und genießen. Lassen Sie es sich schmecken – hier kommt unser leckeres und sommerliches Rezept für Bruschetta-Salat für heiße Tage!

Bruschetta ist ein italienischer Klassiker - normalerweise wird die Tomaten-Mischung auf Brot serviert. In unserem Rezept wird daraus ein leckerer Salat.
Bruschetta ist ein italienischer Klassiker - normalerweise wird die Tomaten-Mischung auf Brot serviert. In unserem Rezept wird daraus ein leckerer Salat.Bihlmayerfotografie/imago

Zutaten für Bruschetta-Salat: Das brauchen Sie für das leichte Sommer-Gericht

Sie brauchen: 4 Tomaten, 1 große rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Bund frischen Basilikum, 2 Esslöffel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Blattsalat nach Geschmack (Feldsalat, Kopfsalat oder Fertig-Mischung), 100 Gramm Naturjoghurt, etwas frische Petersilie

Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie die Zutaten für den Bruschetta-Mix vor. Die Tomaten werden gründlich gewaschen und abgetrocknet. Dann halbieren Sie sie, schälen Sie mit einem Löffel das wässrige Kerngehäuse heraus und schneiden Sie das Fruchtfleisch in kleine Würfel. Geben Sie diese in eine Schüssel. Dann schälen und schneiden Sie die Zwiebel und die Knoblauchzehen und hacken Sie beides fein. Waschen Sie den Basilikum, schütteln Sie ihn trocken und hacken Sie ihn, dann geben Sie ihn zur Mischung. Etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer kommen hinzu, alles wird gut vermengt. Dann decken Sie die Mischung ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank.

Die Tomaten-Mischung für den Bruschetta-Salat ist nach diesem Rezept schnell zubereitet - und schmeckt herrlich sommerlich!
Die Tomaten-Mischung für den Bruschetta-Salat ist nach diesem Rezept schnell zubereitet - und schmeckt herrlich sommerlich!Bihlmayerfotografie/imago

Der Bruschetta-Mix sollte für mindestens eine Stunde durchziehen, damit sich die Aromen gut entfalten und verbinden. In der Zwischenzeit verrühren Sie in einer kleinen Schüssel den Joghurt mit etwas Pfeffer, Salz und frischer Petersilie, stellen Sie die Mischung in den Kühlschrank. Wenn der Bruschetta-Mix durchgezogen ist, können Sie schon ans Anrichten gehen: Geben Sie den Blattsalat – ob frisch geschnitten oder aus der Tüte – auf Teller und verteilen Sie den Bruschetta-Mix darauf. Dann toppen Sie die Salatteller mit Joghurt-Dressing.

Fertig ist der Bruschetta-Salat. Sie können dazu etwas in Scheiben geschnittenes Weißbrot und ein Glas Weißwein servieren – so haben Sie das perfekte mediterrane Abendbrot. Der Bruschetta-Salat ist auch eine wunderbare Beilage zu Grillfleisch: Überraschen Sie mit dem besonderen italienischen Salat einfach mal ihre Freunde und genießen Sie die letzten Sommertage! Viel Spaß mit unserem Rezept für Bruschetta-Salat und guten Appetit! ■