Es gibt viele Gerichte, die inzwischen echte Klassiker sind – und die vor allem bei Familien immer wieder auf den Tisch kommen. Ein solches Ofengericht, das besonders als Abendessen beliebt ist, ist Nudel-Schinken-Gratin: Nudeln werden mit Kochschinken und einer leckeren Soße im Ofen gebacken, geriebener Käse gibt dem herrlichen Gericht den letzten Pfiff. Schon seit Jahren hat der Auflauf auch einen festen Platz im Tüten-Regal – mit Würzpulver geht das Gratin angeblich noch einfacher und schneller. Alles Quatsch! Wir verraten, wie Sie mit simplen Zutaten Nudel-Schinken-Gratin kochen – und das Rezept funktioniert garantiert ohne Tüte!
Leckeres Nudel-Schinken-Gratin ohne Tüte: Das Rezept für den Auflauf-Klassiker
Um ein richtig leckeres Nudel-Schinken-Gratin zuzubereiten, brauchen Sie nur ein paar simple Zutaten, aber garantiert kein Chemie-Pulver aus der Tüte! Viel kommt nämlich gar nicht hinein: Am wichtigsten sind natürlich Nudeln und Kochschinken, die Soße besteht aus Sahne, Eigelb und Parmesan, verfeinert wird alles mit Knoblauch, Zwiebeln und natürlich dem geriebenen Käse, der darübergestreut wird, bevor Sie alles im Ofen backen. Es ist gar nicht schwer, ein richtig leckeres Nudel-Schinken-Gratin selbst zu backen. Sie werden es lieben, versprochen! Hier kommt unser simples Rezept für den Ofen-Klassiker.

Die Zutaten: Das brauchen Sie für Nudel-Schinken-Gratin
- 300 g Nudeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g Kochschinken
- 1 EL Butter
- 250 g Schlagsahne
- 2 Eigelb
- 2 EL geriebener Parmesan
- 1 TL Gemüsebrühpulver
- 200 g geriebener Käse
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Paprikapulver
Und so bereiten Sie das Nudel-Schinken-Gratin zu: Zuerst werden die Nudeln gegart. Setzen Sie dafür in einem großen Topf ausreichend gesalzenes Wasser auf und kochen Sie die Nudeln darin al dente. Sir dürfen auf keinen Fall zu weich werden, da sie im Ofen später noch etwas nachgaren, wenn der Auflauf gebacken wird. Überlegen Sie sich vorher auch, welche Nudeln Sie verwenden wollen. Am besten eignet sich eine Sorte, die stabil ist, aber auch genug Fläche für die Soße bietet, beispielsweise Penne.

Der Schinken wird in Würfel geschnitten, Zwiebel und Knoblauch werden geschält und fein gehackt. Dann erhitzen Sie die Butter in einer Pfanne. Dünsten Sie Zwiebel und Knoblauch darin leicht an, geben Sie den Schinken hinzu und braten Sie ihn kurz mit an. In einem separaten Gefäß verquirlen Sie die anderen Zutaten – Sahne, Parmesan, Gemüsebrühpulver, Eigelb. Fügen Sie außerdem Salz, Pfeffer, Muskatnuss und etwas Paprikapulver hinzu. Wer die Soße gern etwas schärfer haben möchte, kann zum Würzen zudem Cayennepfeffer benutzen.
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Geben Sie die Nudeln und die Schinken-Zwiebel-Knoblauch-Mischung in eine Auflaufform und vermischen Sie alles. Dann übergießen Sie das Ganze mit der Eier-Sahne-Mischung. Bestreuen Sie das Nudel-Schinken-Gratin anschließend mit dem geriebenen Käse, sodass es gut bedeckt ist. Dann kann der Auflauf in den Ofen, backen Sie ihn am besten für etwa 30 Minuten. Dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen und servieren. Für die Optik können Sie das Gratin auf den Tellern noch mit etwas Petersilie bestreuen. Wir wünschen einen guten Appetit und viel Spaß mit unserem Rezept für Nudel-Schinken-Gratin!