Wenn’s gut schmeckt und gleichzeitig auch gut für die Figur ist, ist das Abendbrot doch eigentlich gerettet, oder? Wie mit diesem Rezept für Blumenkohl-Schnitzel. Sie sind schnell und einfach zubereitet und stehen ihrer fleischlichen Alternative in nichts nach. Der Geschmack ist der Wahnsinn, gut für die Figur sind sie auch. Also, worauf warten Sie? Hier kommt das Rezept.
Zutaten für die Blumenkohl-Schnitzel
- 1 großen Blumenkohl
- 2 Eier
- 100 Gramm Mehl
- 100 Gramm Paniermehl
- 50 Gramm geriebenen Parmesan
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
- Zitronenspalten zum Servieren
So werden die Blumenkohl-Schnitzel gemacht
So geht’s: Den Blumenkohl waschen und in dicke Scheiben (ca. 2 Zentimeter) schneiden. Es können auch Röschen verwendet werden, aber die Scheiben sind ideal für Schnitzel. Einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Blumenkohlscheiben oder -röschen darin 5 Minuten vorkochen, bis sie leicht weich, aber noch bissfest sind. Den Blumenkohl abtropfen und etwas abkühlen lassen.

Drei tiefe Teller vorbereiten: Im ersten Teller das Mehl mit etwas Salz und Pfeffer mischen. Im zweiten Teller die Eier verquirlen. Im dritten Teller das Paniermehl mit dem geriebenen Parmesan, Paprikapulver und Knoblauchpulver vermischen. Die Blumenkohlscheiben nacheinander zuerst im Mehl wenden, dann durch die verquirlten Eier ziehen und schließlich im gewürzten Paniermehl wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und ausreichend Öl hinzufügen, um den Boden der Pfanne zu bedecken. Die panierten Blumenkohlscheiben in die Pfanne legen und auf jeder Seite 3–4 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die fertigen Blumenkohl-Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Die Blumenkohl-Schnitzel heiß servieren, nach Belieben mit Zitronenspalten garnieren. Die Blumenkohl-Schnitzel schmecken hervorragend mit einem frischen Salat oder einer Joghurt-Kräuter-Soße. Guten Appetit! ■