Mit Hackfleisch und Feta

Rezept für Auflauf aus Rotkohl und Kartoffeln: Das BESTE Reste-Essen!

Nach dem Weihnachtsessen bleiben immer Beilagen übrig. Wir verraten, wie Sie aus gekochten Kartoffeln und fertigem Rotkohl ein richtig luxuriöses Gericht zaubern.

Teilen
Dieser Auflauf mit Rotkohl, Kartoffeln und Hackfleisch ist das perfekte Rezept für alle, die nach dem Weihnachtsfest Reste verwerten wollen.
Dieser Auflauf mit Rotkohl, Kartoffeln und Hackfleisch ist das perfekte Rezept für alle, die nach dem Weihnachtsfest Reste verwerten wollen.Panthermedia/imago

Nicht mehr lange, dann feiern die Menschen überall im Land Weihnachten – und dazu gehört auch das eine oder andere üppige Essen. Ob Gänsebraten oder Entenkeule, Rinderfilet oder Schweinemedaillons: Zu den meisten leckeren Fleischgerichten gibt’s an den Festtagen reichlich Beilagen. Und die werfen ein entscheidendes Problem auf: Es bleibt immer zu viel übrig! Meistens lauern noch am Tag nach dem Festschmaus gekochte Kartoffeln und Rotkohl in Frischhalte-Dosen im Kühlschrank. Was kann man damit anstellen? Wir haben das perfekte Reste-Rezept für Sie: Auflauf aus Kartoffeln, Rotkohl, Hack und Feta. Ein luxuriöses Ofengericht, das so gut schmeckt, dass Sie dafür freiwillig mehr Beilagen kochen werden – nur damit Sie es zubereiten können!

Rezept für Auflauf aus Resten: So zaubern Sie ein leckeres Gericht aus den Beilagen vom Fest

Es handelt sich dabei um einen klassischen Schicht-Auflauf: In einer großen Form werden Rotkohl, gekochte Kartoffeln, mit Zwiebeln angebratenes Hackfleisch und Fetakäse geschichtet, alles zusammen kommt dann in den Ofen. Obenauf sorgt eine leckere Schicht Schmand für den krönenden Abschluss – und im Auflauf verbinden sich alle Aromen zu einem himmlischen Gericht! Wenn Sie diesen Auflauf aus Rotkohl, Kartoffeln und Hackfleisch einmal ausprobiert haben, werden Sie garantiert in Zukunft mehr Kartoffeln und Rotkohl kochen, nur damit Sie ihn am darauffolgenden Tag zubereiten können.

Das Beste übrigens: Die Menge Ihrer Reste ist vollkommen egal. Wie viele Kartoffeln und wie viel Rotkohl Sie nach dem Fest auch übrig haben: Mit diesem Rezept können Sie alles verwerten. Auch Klöße passen dazu – sie werden einfach in kleine Stücke geschnitten und kommen wie die gekochten Kartoffeln aus Schicht zum Einsatz. Auch Gänsefleisch oder andere Bratenreste können Sie verwerten, werfen Sie das in kleine Stücke geschnittene Fleisch einfach in die Hack-Pfanne. Hier kommt das Rezept für den besten Reste-Auflauf der Welt – die luxuriöseste Art, Beilagen vom Weihnachtsessen vor der Abfalltonne zu retten. Guten Appetit …

Diese Zutaten brauchen Sie für den Reste-Auflauf
  • Rotkohl und gekochte Kartoffeln (Menge nach Belieben)
  • 500 Gramm Hackfleisch
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Block Fetakäse
  • 2 Becher Schmand
  • Salz und Pfeffer
Leckeres Rezept für schnellen Auflauf: Dieses Ofengericht aus Rotkohl und Kartoffeln ist wohl die luxuriöseste Art, übrige Beilagen vor der Tonne zu retten.
Leckeres Rezept für schnellen Auflauf: Dieses Ofengericht aus Rotkohl und Kartoffeln ist wohl die luxuriöseste Art, übrige Beilagen vor der Tonne zu retten.Panthermedia/imago

Rezept für Auflauf mit Rotkohl und Kartoffeln: So bereiten Sie ihn einfach zu

So bereiten Sie den köstlichen Auflauf zu: Schälen Sie zunächst eine Zwiebel und hacken Sie sie fein. Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen Pfanne und schwitzen Sie die Zwiebelwürfel darin glasig an. Geben Sie anschließend das Hackfleisch hinzu und braten Sie es bei mittlerer Hitze krümelig. Würzen Sie die Mischung großzügig mit Salz und Pfeffer. Parallel dazu können Sie den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Nehmen Sie eine ausreichend große Auflaufform zur Hand. Beginnen Sie mit einer Schicht Rotkohl am Boden der Form. Darauf verteilen Sie gleichmäßig eine Schicht vorgekochter oder in Stücke geschnittener Kartoffeln. Geben Sie nun die Hälfte des gebratenen Hackfleischs darauf und zerkrümeln Sie die Hälfte des Hirtenkäses über dem Fleisch. Wiederholen Sie diesen Vorgang: Rotkohl, Kartoffeln, das restliche Hackfleisch und Fetakäse. Obenauf kommt eine ordentliche Schicht Schmand.

Schieben Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und lassen Sie den Auflauf etwa 30 Minuten backen. Der Käse sollte goldbraun und leicht knusprig sein. Falls Sie keinen Käse verwenden, achten Sie darauf, dass die oberste Schicht Schmand leicht gebräunt ist. Für zusätzliche Würze können Sie dem Hackfleisch etwas Paprikapulver, Knoblauch oder frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen. Und: Statt Hackfleisch lassen sich auch Reste von Gänse- oder Hähnchenbraten verwenden. Alternativ können Sie vegetarische Varianten ausprobieren, indem Sie das Fleisch durch Linsen oder Gemüse ersetzen. Guten Appetit und viel Vergnügen mit unserem genialen Rezept für Auflauf aus Rotkohl und Kartoffeln! ■