Zergeht auf der Zunge

Rezept für Omas Streuselkuchen mit Zimt: Der BESTE Kuchen der Welt!

Richtig lecker, richtig saftig – dank eines einfachen Tricks. Dieser Streuselkuchen schmilzt im Mund! Wie Sie ihn backen, lernen Sie im Rezept.

Teilen
Dieser Streuselkuchen mit Zimt ist extrem saftig - und das Rezept ist supereinfach!
Dieser Streuselkuchen mit Zimt ist extrem saftig - und das Rezept ist supereinfach!Vladan Rajkovic /Pixabay

Am Wochenende darf endlich wieder gebacken werden – denn endlich ist die Zeit für ein gemütliches Kaffeetrinken da! Wer angesichts des Herbstwetters lieber drin bleibt und es sich auf dem Sofa gemütlich macht, sollte unbedingt dieses Rezept ausprobieren. Omas leckerer Zimt-Streuselkuchen ist einfach köstlich – und so schnell gemacht, dass es beinahe frech ist! Sie müssen nur einen Knetteig anrühren, obenauf kommen Streusel, dann wird alles im Ofen gebacken. Ein richtig leckerer Blechkuchen aus Zutaten, die Sie garantiert im Haus haben – was will man mehr? Hier kommt Omas Rezept für Streuselkuchen mit Zimt.

Supersaftiger Streuselkuchen vom Blech: Dieses Rezept ist sooooo lecker!

Dieser leckere Streuselkuchen vom Blech passt einfach perfekt in den Herbst: Wenn es draußen kälter wird und Nebel durch die Straßen wabert, verspüren viele schon die Lust auf leicht weihnachtliche Aromen. An kalten Herbstnachmittagen schmeckt dieser Kuchen besonders gut: Der Zimt verleiht dem Streuselkuchen ein besonderes Aroma – und durch die Verwendung von Schlagsahne als Topping ist er bei weitem nicht so trocken wie viele andere Blechkuchen dieser Art. Und das beste: Er ist superschnell im Ofen! Hier kommt das einfache und geniale Rezept.

Diese Zutaten brauchen Sie für den extrem saftigen Streuselkuchen vom Blech

Diese Zutaten brauchen Sie für den Teig
  • 500 Gramm Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 175 Gramm Butter
  • 125 Gramm Zucker
  • Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 3 Esslöffel Milch
Diese Zutaten brauchen Sie für den Belag
  • 300 Gramm Mehl
  • 125 Gramm Zucker
  • 200 Gramm Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Teelöffel Zimt
  • 1 Becher Sahne
Streuselkuchen ist der Klassiker unter den Blechkuchen. Wer den Kuchen für trocken hält, hat aber dieses unglaubliche Rezept noch nicht probiert.
Streuselkuchen ist der Klassiker unter den Blechkuchen. Wer den Kuchen für trocken hält, hat aber dieses unglaubliche Rezept noch nicht probiert.congerdesign/imago

Die Zubereitung: So backen Sie den saftigen Streuselkuchen mit Zimt

Und so geht der Streuselkuchen mit Zimt: Zuerst bereiten Sie den Knetteig für den Boden zu. Geben Sie die weiche Butter in eine große Rührschüssel und schlagen Sie sie luftig auf. Lassen Sie Zucker, Vanillezucker und Salz einrieseln und rühren Sie so lange weiter, bis die Masse etwas heller geworden ist. Schlagen Sie dann nacheinander die Eier unter die Masse. Mehl und Backpulver mischen Sie in einer separaten Schüssel. Dann geben Sie die Mehl-Mischung nach und nach in den Teig, immer im Wechsel mit etwas Milch. Wenn der Teig fertig ist, geben Sie ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech und streichen Sie ihn zu einer Platte aus.

Streuselkuchen gibt es in verschiedenen Varianten - der Rezept-Klassiker wird auf dem Blech gebacken. Ein Trick sorgt dafür, dass er besonders saftig wird.
Streuselkuchen gibt es in verschiedenen Varianten - der Rezept-Klassiker wird auf dem Blech gebacken. Ein Trick sorgt dafür, dass er besonders saftig wird.Wirestock/imago

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Geben Sie die Zutaten für die Streusel in eine Schüssel und verkneten Sie sie mit den Händen zu einem krümeligen Streuselteig. Es ist wichtig, dass Sie zügig arbeiten und dass die Butter kalt ist, sonst wird der Teig matschig. Profi-Tipp: Ziehen Sie Küchenhandschuhe an, denn der Teig klebt ordentlich – so kommen Sie danach um zu ausführliches Händewaschen herum. Den fertigen Streuselteig krümeln Sie über den bereits vorbereiteten Boden. Schieben Sie den Kuchen dann in den Ofen und backen Sie ihn für etwa 30 bis 40 Minuten – je nachdem, wie dunkel Sie die Streusel haben möchten.

Nehmen Sie den Kuchen dann aus dem Ofen. Jetzt kommt der wichtigste Schritt in diesem Rezept: Geben Sie die Schlagsahne flüssig und löffelweise auf den Kuchen. Verteilen Sie sie über das ganze Blech. Verwenden Sie aber nur so viel, dass sich auf dem Kuchen keine Pfützen bilden. Sie sollte schön in den Boden einsickern. Durch diesen Trick wird der Streuselkuchen richtig saftig und matschig – und schmeckt gleich doppelt gut. Servieren Sie den Zimt-Streuselkuchen mit etwas Vanillesoße oder eine Kugel Eis. Guten Appetit … ■