Schmeckt wie damals ...

Omas Butterkuchen mit Geheimtipp – hier das geniale Rezept

Der Klassiker ist so simpel, aber auch so himmlisch: Ein Geheimtipp von Oma macht diesen Butterkuchen einfach unwiderstehlich.

Author - Michael Heun
Teilen
Omas Butterkuchen – ein echter Hochgenuss!
Omas Butterkuchen – ein echter Hochgenuss!Westend61/Imago

Butterkuchen – simpel und himmlisch zugleich! Dieser Kuchen-Klassiker begeistert mit seiner herrlichen Mischung aus fluffigem Hefeteig und knuspriger Zuckerkruste. Was anfangs unscheinbar wirkt, entfaltet beim Backen seinen wahren Zauber: Der warme Duft von Butter und gerösteten Mandeln macht sofort Lust auf ein Stück. Für die extra Saftigkeit sorgt ein Sahneguss, der nach dem Backen über den noch heißen Kuchen verteilt wird – ein Geheimtipp, der den Butterkuchen unwiderstehlich macht!

Typisch für diesen Kuchen sind die kleinen Mulden im Teig, in die Butterflöckchen hineingegeben werden und die beim Backen schmelzen. Dank der einfachen Zubereitung und dem köstlichen Geschmack ist dieser Butterkuchen das perfekte Rezept für alle, die es unkompliziert, aber genial lecker mögen. Omas Butterkuchen ist ein Highlight auf jeder Kaffeetafel. Bereit, den Kuchenhimmel zu erleben? Dann nichts wie ran ans Rezept!

Zutaten für Omas Butterkuchen mit Geheimtipp – das brauchen Sie

Für den Teig
  • 200 Milliliter Milch (lauwarm)
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 75 Gramm Zucker
  • 500 Gramm Weizenmehl
  • 1 mittelgroßes Ei
  • 100 Gramm Butter (weich)
  • 1 Prise Salz
Für den Belag
  • 150 Gramm Butter
  • 125 Gramm Zucker
  • 100 Gramm Mandelblättchen
Zum Beträufeln
  • 125 Milliliter Sahne
Mit einem kleinen Trick gibt Oma dem Butterkuchen den besonderen Geschmack.
Mit einem kleinen Trick gibt Oma dem Butterkuchen den besonderen Geschmack.Westend61/Imago

Omas Butterkuchen mit Geheimtipp – so wird er gemacht

Lösen Sie die Hefe in einer Tasse mit lauwarmer Milch auf und rühren Sie einen Teelöffel Zucker ein, bis alles gut vermischt ist. Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel und drücken Sie in der Mitte eine Mulde ein. Die Hefe-Milch-Mischung in die Mulde gießen, etwas vom restlichen Zucker dazugeben und vorsichtig mit dem Mehl in der Mitte verrühren. Decken Sie die Schüssel mit einem Tuch ab und lassen Sie die Mischung an einem warmen Ort etwa 10 Minuten ruhen, bis sich Bläschen bilden.

Anschließend das Ei, die weiche Butter und das Salz hinzufügen und alles mit einer Küchenmaschine etwa 5 Minuten kneten, bis der Teig geschmeidig ist. Den Teig erneut mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort rund 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Danach kurz durchkneten und auf einem mit Backpapier ausgelegten tiefen Backblech ausrollen. Weitere 20 Minuten gehen lassen.

Währenddessen den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Mit einem Kochlöffelstiel kleine Vertiefungen in den Teig drücken, dann die Butter in kleinen Flöckchen darauf verteilen und gleichmäßig mit Zucker und Mandeln bestreuen.

Den Butterkuchen 20 bis 25 Minuten goldgelb backen. Jetzt kommt Omas Geheimtipp: Den Kuchen direkt nach dem Backen mit flüssiger Sahne begießen, um ihm noch mehr Saftigkeit zu verleihen. Frisch servieren oder einfrieren – so bleibt er wunderbar saftig. Guten Appetit! ■