Wer das klassische Abendbrot mag, der wird auch eingelegtes Gemüse lieben – zwischen Brot, Butter und Aufschnitt machen sich saure Gurken, Senfgurken oder Pfeffergurken einfach prima auf dem Tisch. In Gläsern gibt es das Gemüse heute in jedem Supermarkt. Aber: Wussten Sie, dass man Senfgurken auch ganz einfach selbst herstellen kann? Wir haben Omas klassisches und simples Rezept für Senfgurken aus dem Kochbuch gesucht – mit dem leckeren Sud wird aus der Salatgurke ein echter Leckerbissen für den Abendbrottisch.
Senfgurken selber machen: Mit diesem Rezept geht es ganz einfach
Viele glauben, dass es kompliziert ist, Gurken einzulegen – doch das ist ein Irrtum. Weder braucht es spezielle Werkzeuge, noch verrückte Zutaten: Einfache Salatgurken bilden die Basis für dieses Rezept für Senfgurken, aus Gewürzen und Co. wird ein würziger Sud gekocht – und in Gläsern mit Twist-Off-Deckel muss alles ordentlich durchziehen. Das war’s auch schon – fertig sind die Senfgurken. Wer braucht da noch die Gläser aus dem Supermarkt? Schließlich stecken in den frischen Senfgurken nach Omas Rezept viel mehr Liebe als in den industriell gefertigten Gurken.
Die fertigen und würzigen Gurken sind die perfekte Beilage zum Abendbrot, können aber auch einfach so als Snack gegessen werden, wenn mal der herzhafte Hunger kommt. Oder servieren Sie sie doch als Beilage zum nächsten Grillabend und überraschen Sie Familie und Freunde mit den selbstgemachten Senfgurken. Sie werden staunen, wie einfach es ist und wie gut sie schmecken! Hier kommt das leckere Rezept für Omas Senfgurken.
Zutaten für Senfgurken: Das brauchen Sie für das Rezept
Sie brauchen: 2 Kilogramm Salatgurken, 1 Esslöffel Salz, 1 Zwiebel, etwas frischen Dill, 400 Milliliter Weißweinessig, 150 Gramm Zucker, 1 Esslöffel Senfkörner, 2 Lorbeerblätter, 2 Teelöffel Pfefferkörner

Und so geht’s: Zuerst müssen die Gurken für die Senfgurken vorbereitet werden. Dafür schälen Sie sie gründlich, dann schneiden Sie die Enden ab, halbieren Sie sie längs und entfernen Sie mit einem kleinen Löffel das Fruchtfleisch aus den Gurkenhälften. Dann schneiden Sie sie in Scheiben. Die Gurkenscheiben kommen in eine große Schüssel und werden mit dem Salz bestreut und gut vermengt. Dann decken Sie die Gurken ab und lassen Sie sie im Kühlschrank für etwa zwei Stunden ziehen – das Salz zieht Wasser aus dem Gemüse.
Schälen Sie dann die Zwiebel und schneiden Sie sie in feine Ringe. Den Dill waschen Sie, dann schütteln Sie in trocken und zerrupfen ihn grob. Beides verteilen Sie in die Gläser mit Twist-Off-Deckel. Achtung: Um wirklich hygienisch zu arbeiten, sollten Sie die Gläser für die Senfgurken vorher in einem Topf mit kochendem Wasser sterilisieren – so nisten sich keine Keime ein.