Einfach immer lecker!

Omas bester Möhreneintopf: Das Rezept für den Eintopf aus dem Osten

Sie suchen eine günstige, aber richtig leckere Suppe? Wir haben Omas besten Möhreneintopf mit Hackfleisch für Sie – er schmeckt nach Kindheit!

Teilen
Omas leckerer Möhreneintopf ist ein echter Klassiker der Eintopfküche. Im Rezept verraten wir, wie Sie ihn ganz einfach zubereiten.
Omas leckerer Möhreneintopf ist ein echter Klassiker der Eintopfküche. Im Rezept verraten wir, wie Sie ihn ganz einfach zubereiten.Shotshop/imago

Na, haben Sie in diesem Jahr schon eine leckere Suppe gekocht? Nein? Dann wird es aber Zeit! Bevor der Frühling kommt und damit auch die alljährliche Eintopf-Saison endet, können Sie noch einmal richtig Feuer in den Suppentopf bringen. Wir haben heute ein Rezept für Sie, das unangefochten zu den echten Klassikern zählt: Omas Möhreneintopf! Leckere Karotten, Kartoffelwürfel und eine ordentliche Portion mit Zwiebeln angebratenes Hackfleisch machen diesen Eintopf aus dem Osten zu einem echten Gaumenschmaus, der durchgezogen gleich doppelt gut schmeckt. Und das Beste: Das Rezept ist weder kompliziert noch teuer, dafür aber extrem lecker. Hier verraten wir, wie Sie Omas Möhreneintopf kochen.

Rezept für leckeren Möhreneintopf: So bereiten Sie den Suppen-Klassiker zu

Sie brauchen für diesen herrlichen Möhreneintopf nur wenige Zutaten. Die Hauptzutat sind natürlich Möhren. Sie können Sich überlegen, in welcher Form Sie Ihren Möhreneintopf genießen wollen: Schneiden Sie die Möhren entweder in dünne Scheiben oder würfeln Sie sie – je nachdem, wie Sie das Gemüse in Ihrem Möhreneintopf gern hätten. Das Hackfleisch wird mit Zwiebeln und Knoblauch angebraten und kommt am Ende in den Eintopf – wenn Sie der Möhrensuppe etwas Feuer geben wollen, können Sie hier auch Cayennepfeffer oder Chiliflocken zum Würzen einsetzen. Und: Verfeinern Sie den Möhreneintopf nach Omas Rezept am besten sehr großzügig mit frischer Petersilie – der Geschmack des Küchenkrauts passt wunderbar zu den Möhren und den Kartoffeln im Möhreneintopf!

Zum Möhreneintopf passt eine Scheibe Brot mit gesalzener Butter am besten. Und: Scheuen Sie sich nicht, gleich einen richtig großen Topf Möhreneintopf zu kochen und die Suppe am nächsten Tag noch einmal aufzuwärmen. Denn: Aufgewärmt und gut durchgezogen schmeckt die würzige Suppe gleich doppelt so gut. Hier kommt unser geniales Rezept für Möhreneintopf nach Omas leckerem Rezept aus dem Osten!

Diese Zutaten brauchen Sie für Omas Möhreneintopf

Die Zutaten für Möhreneintopf:
  • 1 Kilogramm Möhren
  • 500 Gramm Kartoffeln
  • 500 Gramm Hackfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • etwas Öl
  • 2,5 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Bund frische Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Chiliflocken oder Cayennepfeffer nach Geschmack
Möhreneintopf ist schnell gekocht - und die Zutaten sind nicht teuer. Probieren Sie das Rezept doch mal aus!
Möhreneintopf ist schnell gekocht - und die Zutaten sind nicht teuer. Probieren Sie das Rezept doch mal aus!Funke Foto Services/imago

Die Zubereitung: So geht Omas klassischer Möhreneintopf

Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie das Gemüse für den Möhreneintopf vor. Die Möhren werden geschält und in dünne Scheiben oder in Würfel geschnitten. Falls Sie sich für die Variante mit den Scheiben entscheiden, verwenden Sie am besten einen Küchenhobel oder eine entsprechende Maschine, damit die Scheiben gleichmäßig groß werden. Die Kartoffeln werden geschält und in Würfel geschnitten. Tipp: Sie können die Kartoffeln auch vierteln und diese länglichen Viertel dann hobeln – so bekommen Sie kleine Kartoffelscheibchen, die ähnlich groß sein sollten wie die Möhren-Scheibchen.

Geben Sie nun etwas Öl in einen ausreichend großen Topf. Schälen Sie Zwiebeln und Knoblauchzehen und hacken Sie beides fein. Geben Sie das Hackfleisch ins heiße Öl und braten Sie es krümelig an. Kurz bevor es fertig ist, geben Sie Zwiebeln und Knoblauch hinzu. Schwitzen Sie alles an, dann geben Sie die Hackfleisch-Mischung in eine Schüssel und stellen Sie sie beiseite. Nun geben Sie in den Topf, in dem Sie gerade das Fleisch angebraten haben, die Möhrenscheiben. Schwitzen Sie sie etwas an und gießen Sie sie mit der Gemüsebrühe auf. Dann erhitzen Sie alles, bis es köchelt.

Geben Sie nun die Kartoffelscheiben hinzu und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze köcheln, bis das Gemüse gar ist. Dann würzen Sie den Eintopf mit Salz, frischem Pfeffer und etwas Paprikapulver. Auch Chiliflocken oder Cayennepfeffer können Sie hier zugeben, wenn Sie nicht schon das Hackfleisch damit gewürzt haben. Geben Sie außerdem die Hackfleisch-Mischung in den Eintopf. Rühren Sie alles gut durch. Die Petersilie wird gewaschen, trocken geschüttelt und fein gehackt, dann geben Sie sie in den Eintopf. Nun lassen Sie den herrlichen Möhreneintopf noch etwas ziehen, dann servieren Sie ihn heiß mit einer Scheibe Brot. Guten Appetit und viel Vergnügen mit diesem klassischen Rezept für Möhreneintopf! ■