Das MÜSSEN Sie probieren!

Kennen Sie Pilzgulasch mit Fleisch? Hier ist Omas geheimes Rezept!

Gulasch ist ein echter Klassiker unter den Winter-Gerichten – doch Pilz-Gulasch setzt dem Rezept das Krönchen auf! Hier kommt die Anleitung für das geniale Gericht.

Teilen
Zu Omas leckerem Pilzgulasch nach diesem Rezept servieren Sie am besten Semmelknödel - die Kombination ist einfach vorzüglich!
Zu Omas leckerem Pilzgulasch nach diesem Rezept servieren Sie am besten Semmelknödel - die Kombination ist einfach vorzüglich!INSADCO/imago

Der Herbst ist die Zeit der fertigen Gerichte – und dazu gehört auch leckeres Gulasch. Etliche verschiedene Sorten gibt es, ob Krautgulasch, Würstchengulasch oder Gulaschsuppe. Heute haben wir eine Variante für Sie, die perfekter als alle anderen in den Herbst passt: Pilzgulasch! Dieses Gericht ist die perfekte Kombination aus zartem Fleisch und aromatischen Pilzen – beides wird mit verschiedenen Zutaten in einer deftigen Soße gekocht und dann mit einer Beilage nach Wahl serviert. In diesem Rezept lesen Sie, wie traditionelles Pilzgulasch zubereitet wird – und wir haben auch ein paar Vorschläge, wie Sie daraus ein richtig köstliches Gericht machen.

Rezept für Pilzgulasch: Deftiges Fleisch und herbstliche Pilze sind die perfekte Kombination

Wer ein Pilzgulasch zubereiten will, muss sich vor allem über drei Dinge Gedanken machen. Zum einen: Welches Fleisch soll verwendet werden? Es eignet sich Schweine- oder Rindergulasch. Wer sich nicht entscheiden kann, verwendet einfach eine Mischung aus beidem. Die zweite Frage: Welche Pilze sollen es sein? Am einfachsten ist es, wenn Sie Champignons verwenden, die schmecken aromatisch und lassen sich gut verarbeiten. Allerdings ist es auch möglich, eine Pilz-Mischung zu verwenden, wie es sie auch oft im Supermarkt gibt. Erlaubt ist, was schmeckt.

Die dritte und wichtigste Frage: Welche Beilage gibt’s zum Pilzgulasch? Es eignet sich einfach alles: Ob Salzkartoffeln oder Kartoffelbrei, ob Reis oder Nudeln, sogar mit einer Scheibe Brot können Sie das köstliche Pilzgulasch servieren. Der Top-Tipp der Redaktion sind allerdings traditionelle Semmelknödel – sie schmecken toll, sind etwas Besonders und durch ihre schwammige Textur perfekt geeignet, um die deftige Soße aufzusaugen. Vor dem Genuss steht aber die Zubereitung: Wir verraten Ihnen, wie Sie das perfekte Pilzgulasch zubereiten. Guten Appetit!

Zutaten für Pilzgulasch: Das brauchen Sie für Omas tolles Rezept

Diese Zutaten brauchen Sie für Pilzgulasch
  • 600 Gramm Gulasch (Schwein oder Rind)
  • 3 Esslöffel Pflanzenöl
  • 2 Zwiebeln
  • 400 Gramm Pilze (z.B. Champignons)
  • 5 Esslöffel Tomatenmark
  • 500 Milliliter Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • 2 Teelöffel Speisestärke
Mit einem Klecks Schmand wird das Pilzgulasch nach unserem Rezept zum puren Genuss.
Mit einem Klecks Schmand wird das Pilzgulasch nach unserem Rezept zum puren Genuss.INSADCO/imago

So bereiten Sie das Pilzgulasch nach unserem einfachen Rezept zu

Und so geht das Pilzgulasch: Schneiden Sie das Gulasch in kleine Stücke, schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Dann erhitzen Sie etwas Öl in einem großen Topf. Geben Sie die Fleischstücke hinein und braten Sie sie von allen Seiten an, bis sie etwas Farbe angenommen haben. Wenn das Fleisch schön kross ist, fügen Sie die Zwiebeln hinzu und schwitzen Sie mit an. Dann wird die Mischung mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abgeschmeckt. Geben Sie etwas Tomatenmark hinzu, rösten Sie es leicht an und gießen Sie alles mit der Brühe auf. Das Fleisch sollte knapp bedeckt sein – sollten Sie etwas mehr Brühe brauchen, verwenden Sie einfach mehr.

Schneiden Sie dann die Pilze klein – Champignons beispielsweise in Scheiben. Geben Sie die Pilze zum Pilzgulasch, decken Sie das Gulasch mit dem Topfdeckel ab, aber stellen Sie ihn schräg, damit das Wasser verdampfen kann. Nun schalten Sie die Hitze herunter und lassen alles für etwa 45 bis 60 Minuten auf sehr kleiner Flamme köcheln. Achtung: Sie sollten den Füllstand regelmäßig kontrollieren! Falls zu viel Flüssigkeit verdampft ist, gießen Sie einfach etwas Wasser nach, damit das Pilzgulasch nicht anbrennt.

Zum Pilzgulasch können Sie auch andere Beilagen servieren - lassen Sie sich dazu schmecken, was Sie mögen!
Zum Pilzgulasch können Sie auch andere Beilagen servieren - lassen Sie sich dazu schmecken, was Sie mögen!Panthermedia/imago

Wenn das Fleisch und die Pilze gar sind, rühren Sie die Speisestärke mit etwas Wasser an und dicken Sie damit nach und nach die Soße ein. Dann schmecken Sie das Pilzgulasch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver ab. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, können Sie auch gemahlene Chiliflocken oder Cayennepfeffer hineingeben. Servieren Sie das Pilzgulasch dann mit Ihrer Beilage nach Wahl und verfeinern Sie es noch mit einem Klecks Schmand und etwas frischer Petersilie. Tipp: Sollten Sie zum Pilzgulasch Nudeln essen, gehört natürlich auch eine ordentliche Portion geriebener Käse darüber! Wir wünschen einen guten Appetit und gutes Gelingen für das Rezept … ■