Rezept des Tages

Hausmacher Sauerfleisch: Sülze nach Omas Rezept – so einfach und lecker!

Haben Sie mal wieder Lust auf richtig deftige Hausmannskost? Dann ist diese Sülze genau das Richtige für Sie!

Teilen
Fleisch- oder Gemüsesülze genießt als kalte Beilage eine lange Tradition als Hausmannskost
Fleisch- oder Gemüsesülze genießt als kalte Beilage eine lange Tradition als HausmannskostPanthermedia/Imago

Haben Sie mal wieder Lust auf richtig deftige Hausmannskost? Dann ist diese Sülze genau das Richtige für Sie! Fleisch- oder Gemüsesülze genießt als kalte Beilage eine lange Tradition als Hausmannskost. Sie schmeckt zu leckeren Bratkartoffeln oder zu einem kräftigen Bauern- oder Landbrot. Und das Gute daran, Sülze lässt sich ganz einfach selber machen und sie wird mit Ihren Lieblingszutaten zu einem kulinarischen Gedicht! Probieren Sie es aus …

Zutaten für die Hausmacher-Sülze

Sie brauchen für 4 Portionen
  • 1 Kilogramm Eisbein
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Möhren
  • 2 Gewürzgurken
  • 50 Gramm Knollensellerie
  • 1 Lorbeerblätter
  • 5 Pimentkörner
  • 3 Esslöffel Essig
  • einige Mixed Pickels (Perlzwiebeln und kleine Champignons)
  • 8 Blatt Gelatine
  • Zucker
  • Salz

Und so wird die leckere Sülze gemacht:

1. Zunächst das Eisbein mit kaltem Wasser abwaschen, die Zwiebeln schälen und fein hacken, eine (größere) Möhre und den Sellerie putzen und ebenfalls klein schneiden.

2. Eineinhalb Liter kaltes Wasser in einen großen Topf füllen, Salz, das Lorbeerblatt und die Pimentkörner hineingeben. Nun kommen auch das Fleisch, Zwiebeln, die Möhre und den Sellerie dazu. Alles zusammen für zwei Stunden köcheln lassen. Achtung: Lassen Sie den Fleischsud nicht sprudelnd kochen, da die Brühe sonst trüb werden könnte.

3. Wenn Sie einige Zwiebelschalen mit in den Sud geben, bekommt die Brühe etwas Farbe.

4. Schälen Sie nun zwei (kleinere) Möhren und lassen diese ungefähr zehn Minuten vor Ende der Garzeit mitgaren.

5. Nehmen Sie dann das Fleisch und die kleinen Möhren aus der Brühe. Nun entfernen Sie die Schwarte, das Fett und die Knochen vom Fleisch und schneiden das rosarote Fleisch in Würfel. Die Gewürzgurken und die kleinen Möhren in Scheiben schneiden.

6. Schmecken Sie dann die Brühe mit Essig und Zucker nach Geschmack süßsauer ab und geben diese durch ein Sieb. Die Blattgelatine in einer Tasse Brühe ganz auflösen und unter die restliche Brühe rühren.

7. Spülen Sie dann eine Schale mit kaltem Wasser aus. Gießen Sie nun einen „Spiegel“ in die Schale und lassen ihn abkühlen. 

8. Verteilen Sie nun die Fleischwürfel, die Gurken- und Möhrenscheiben, die Perlzwiebeln und Champignons auf dem Spiegel. Die Schale mit der restlichen Gelatine auffüllen und in etwa zwei Stunden fest werden lassen. Das Ganze vor dem Servieren vorsichtig stürzen. Fertig!

Guten Appetit!

Sülze oder Sulz (von althochdeutsch sulza „Salzwasser“) ist ein kaltes Gericht unter anderem aus Fleisch oder Gemüse, das in Gelee eingelegt ist. Das Deutsche Lebensmittelbuch zählt sie zu den Sülzwürsten. Eine andere Bezeichnung dafür ist das jeweilige Lebensmittel in Aspik. ■