Rezept des Tages

Rezept für bunten Linsensalat – einfach und schnell!

Sommerzeit, Salate-Zeit. Und ein orientalischer Linsensalat schmeckt einfach auch nach Sommer. Und er passt für viele Anlässe, egal ob zum Grillen, als Mittagssnack oder als Beilage.

Teilen
Der schnelle Linsensalat steht in 25 Minuten auf dem Tisch und muss nicht einmal gekühlt werden.
Der schnelle Linsensalat steht in 25 Minuten auf dem Tisch und muss nicht einmal gekühlt werden.Westend61/Imago

Sommerzeit, Salate-Zeit. Und ein orientalischer Linsensalat schmeckt einfach auch nach Sommer. Und er passt für viele Anlässe, egal ob zum Grillen, als Mittagssnack oder als Beilage. Und mit dem vielen frischen Gemüse mit seinen Vitaminen und dem pflanzlichen Eiweiß in den Linsen ist er dazu noch ein richtiges Powerfood. Und das Gute: Der schnelle Linsensalat steht in 25 Minuten auf dem Tisch und muss nicht einmal gekühlt werden. Hier unser Rezept für den Linsensalat, der einfach und schnell zubereitet ist.

Zutaten für den leckeren Linsensalat

Sie brauchen für 6 Portionen:
  • 250 Gramm Linsen
  • 1 halbe Salatgurke
  • 100 Gramm Möhren
  • 2 Stangensellerie
  • 1 rote Spitzpaprika
  • 1 Bund Petersilie
  • Minzblätter
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 7 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Esslöffel weißen Balsamicoessig
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Zitronenschalen-Abrieb
  • 1 Teelöffel mittelscharfer Senf
  • 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel

Und so wird der leckere Linsensalat gemacht:

1. Geben Sie zunächst die Linsen in ein Sieb und spülen diese ordentlich mit Wasser ab. Bringen Sie dann reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen und lassen darin die Linsen für 15–20 Minuten ohne Deckel köcheln. Schrecken Sie die Linsen mit kaltem Wasser ab und lassen diese vollständig erkalten.

2. Für das Dressing vermengen Sie in einer großen Schüssel 7 Esslöffel Olivenöl, 3 Esslöffel weißen Balsamicoessig, 1 Esslöffel Zitronensaft, 1 Teelöffel Zitronenschalen-Abrieb, 1 Teelöffel Senf, 1 Teelöffel Honig (alternativ Ahornsirup), 1 Teelöffel gemahlenen Kreuzkümmel und Salz mit einem Schneebesen.

3. Waschen Sie nun das Bund Petersilie und die vier bis fünf Minzblätter und schneiden diese fein.

4. Schälen Sie dann die Möhren, waschen und entkernen die Salatgurke und die Spitzpaprika, vom Stangensellerie die Blätter entfernen und waschen und schneiden alles in kleine Würfel. Das Bund Frühlingszwiebel putzen und in schmale Ringe schneiden. 

5. Nun das geschnippelte Gemüse zusammen mit den Linsen zum Dressing in die Schüssel geben und alles vermengen. Schmecken Sie dann den Salat nach Belieben ab. Fertig! Der bunte Linsensalat kann direkt serviert werden. Besonders lecker wird der Salat am nächsten Tag, wenn er ordentlich durchgezogen ist. Fertig!

Guten Appetit!

Übrigens: Linsen sind ein echtes Superfood, denn sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie regulieren Blutzucker, fördern Verdauung und liefern viel Eiweiß. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Linsen das Risiko für Herzerkrankungen senken kann. Sie sind reich an Ballaststoffen, die helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, und enthalten weitere wichtige Nährstoffe wie Folsäure und Magnesium, die zur Herzgesundheit beitragen. ■