Sie ist eine absolute Kindheitserinnerung: die Kirschsuppe! Sie war nicht nur eine beliebte und erfrischende Nachspeise aus der DDR, sondern konnte auch mit wenigen Zutaten und ganz einfach zubereitet werden. Und gerade wer Kirschen mag, wird diese Suppe mit den feinen Aromen von frischen Sauerkirschen lieben. Die Kirschsuppe eignet sich perfekt als leichtes Dessert oder als erfrischende Vorspeise für ein Sommermenü. Hier ist unser Rezept:
Zutaten für die leckere Kirschsuppe
- 250 Gramm Sauerkirschen
- 1 Liter Wasser
- 2 Esslöffel Stärkemehl
- 100 Gramm Zucker
Und so wird die leckere Kirschsuppe gemacht:
1. Wenn Sie frische Sauerkirschen verwenden, dann waschen Sie diese, entfernen die Stiele entfernen und zerdrücken dann Früchte leicht. Alternativ können Sie auch Sauerkirschen aus dem Glas verwenden.
2. Geben Sie nun die Kirschen in einen Topf. Klopfen Sie dann einige Kirschkerne auf und geben diese dazu. Mit Wasser auffüllen und zum Kochen bringen. Sobald die Kirschen und die Kerne kochen, die Hitze reduzieren und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kirschen weich sind.
3. Geben Sie nun die gekochten Kirschen durch ein Sieb und passieren alles. Die Kerne entfernen und die Flüssigkeit zurück in den Topf geben.
4. Lösen Sie nun das Stärkemehl in etwas kaltem Wasser auf und rühren diese langsam in die kochende Kirschflüssigkeit ein. So wird die Suppe leicht angedickt. Fügen Sie nun den Zucker hin. Alles gut umrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
5. Nun sollte die Kirschsuppe für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank abkühlen, bevor sie serviert wird. Sie können die Kirschsuppe nach Belieben mit frischen Kirschen oder einem Minzblatt garnieren und gekühlt servieren. Fertig!
Guten Appetit!
■