Zucchini sind DAS Gemüse der Saison. Sie enthalten sehr wenige Kalorien (17 Kalorien auf 100 Gramm), sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und eine gute Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, den Blutzuckerspiegel regulieren und für ein längeres Sättigungsgefühl sorgen. Und derzeit gibt es sie bei Hobby-Gärtnern in Hülle und Fülle. Doch was daraus kochen, wenn es keine überbackenen Zucchini, Zucchinipuffer oder Zucchini-Salat sein sollen? Zum Beispiel dieses Gericht: Zucchinipfanne. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für die Zucchinipfanne
- 500 Gramm Zucchini
- 500 Gramm Champignons
- 2 kleine Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Becher Crème fraîche mit Kräutern
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Salz
So wird die Zucchinipfanne gemacht
So geht’s: Die Zucchini gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Champignons gut putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder mit der Knoblauchpresse pressen.

Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben und glasig dünsten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, damit sich die Aromen entfalten können. Die Zucchinischeiben und Champignons in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis das Gemüse weich ist und die Champignons leicht gebräunt sind. Das dauert einige Minuten.
Zum Schluss die Crème fraîche mit den Kräutern in die Pfanne geben und alles gut verrühren. So entsteht eine wahnsinnig leckere Soße. Mit einer Prise Pfeffer und Salz nach Geschmack abschmecken. Die Zucchinipfanne heiß servieren, entweder als Hauptgericht mit Brot oder Reis oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Der perfekte Sommergenuss für alle Zucchini-Liebhaber. Guten Appetit! ■