Rezept des Tages

Geniales Rezept für Knoblauchbrot aus der Pfanne: Keine Hefe, voller Genuss – so schnell gemacht und ultra-lecker

Es braucht nicht einmal Hefe, dafür wird es mit einer Handvoll Käse richtig würzig. Hier kommt das Rezept für Knoblauchbrot aus der Pfanne.

Teilen
Das Rezept für Knoblauchbrot aus der Pfanne kommt ohne Hefe aus, ist schnell gemacht und super lecker.
Das Rezept für Knoblauchbrot aus der Pfanne kommt ohne Hefe aus, ist schnell gemacht und super lecker.IMAGO / YAY Images

Was es heute zum Abendbrot gibt? Wie wäre es mit selbstgemachtem Brot? Nicht aus dem Backofen! In der Pfanne ist das Brot blitzschnell zubereitet. Es braucht nicht einmal Hefe, dafür wird es mit einer Handvoll Käse richtig würzig. Und mit einem leckeren Knoblauchöl (alternativ: Kräuteröl) ist es ein Genuss für die ganze Familie. Hier kommt das Rezept für Knoblauchbrot aus der Pfanne.

Jetzt auch lesen: Irres Rezept! Kennen Sie schon Pasta-Kuchen? Dieser Kuchen aus Nudeln ist ein echtes Wohlfühl-Essen – und so wird er gemacht >>

Zutaten für das Knoblauchbrot aus der Pfanne

Sie brauchen: 300 Gramm Mehl, 50 Milliliter Sonnenblumenöl, 100 Milliliter Wasser, 1 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Backpulver, 200 Gramm Käse (gerieben), 5 Knoblauchzehen, 3 Esslöffel Olivenöl

Jetzt lesen: Superlecker und so simpel! Rezept für Hühnchen Stroganoff mit Paprika und Pilzen: Diese Schmor-Pfanne müssen Sie probieren >>

So wird das Knoblauchbrot aus der Pfanne gemacht

So geht’s: Knoblauchzehen abziehen und pressen. Knoblauch mit Olivenöl vermischen und beiseite stellen.

Mehl in eine große Schüssel sieben. Mit Salz und Backpulver vermischen. Sonnenblumenöl und Waser hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Lesen Sie auch: Dieses Rezept ist der Wahnsinn! Kennen Sie schon Kartoffelgulasch? In diesen deftigen Eintopf legen Sie sich rein... >>

Von dem Teig einen kleinen Teil abstechen, zu einer Kugel formen und diese so ausrollen, dass der Teigfladen in die Pfanne passt. Mit Käse bestreuen und nochmals zu einer Kugel formen, ausrollen und dann in einer beschichteten Pfanne ohne weiteres Öl ausbacken. Wenn die Unterseite goldbraun ist, wenden und die andere Seite goldbraun ausbacken lassen.

Lesen Sie auch: Er zergeht auf der Zunge! Rezept für Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln: So einfach backen Sie den besten Obstkuchen der Welt >>

Knoblauchbrot aus der Pfanne nehmen und sofort mit Knoblauchöl bestreichen. Warm servieren! Guten Appetit!

Das Knoblauchbrot wird in der Pfanne ausgebacken und anschließend mit Knoblauchöl bestrichen.
Das Knoblauchbrot wird in der Pfanne ausgebacken und anschließend mit Knoblauchöl bestrichen.IMAGO / Shotshop

Jetzt auch lesen: Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch „Hoppel Poppel“? Dieses Gericht ist das perfekte Abendessen – und so günstig! >>

Abwandlung des Knoblauchbrots aus der Pfanne

Das leckere Pfannenbrot kann man auch mit einem andern Öl genießen. Sie mögen es scharf? Dann schneiden Sie ein bis zwei Chili-Schoten klein und geben diese in das Olivenöl. Das Chilliöl sollte wenigstens einen Tag durchziehen. Auch lecker: Gewürzöl mit Rosmarin. Hierfür geben Sie zwei Teelöffel gehackten Rosmarin in das Olivenöl und lassen es einen Tag durchziehen. Das Pfannenbrot schmeckt hervorragend zu Gegrilltem, ist aber auch pur ein echter Genuss.

Jetzt lesen: Geniales Blitz-Rezept: Käsespätzle mit Röstzwiebeln selber machen! Mit diesem Rezept gelingt das deftige und würzige Gericht >>