Einfach und lecker: Mit diesem Rezept wird aus dem Alpen-Klassiker Käsespätzle ein echtes Blitz-Gericht.
Einfach und lecker: Mit diesem Rezept wird aus dem Alpen-Klassiker Käsespätzle ein echtes Blitz-Gericht. imago/Panthermedia

Welche Gerichte kommen bei Ihnen auf den Tisch, wenn es draußen kälter wird? Nachdem wir uns in der sommerlichen Hitze immer wieder nach Abkühlung sehnten, kommt jetzt wieder die Zeit der deftigen und herzhaften Gerichte. Ein echter Klassiker, der den Magen füllt, lecker schmeckt und wärmt: Käsespätzle!

Lesen Sie dazu auch: Lecker und frisch. Rezept: So backen Sie das einfachste und beste Krustenbrot der Welt! Warm und mit Salz-Butter ein Genuss >>

Vor allem in den Berg-Regionen Süddeutschlands und in Österreich und der Schweiz gehört dieses Gericht zu den absoluten Klassikern. Aber: Wie macht man schnelle Käsespätzle selbst? Hier kommt ein leckeres und geniales Rezept.

Rezept für Käsespätzle: So zaubern Sie das Blitz-Gericht aus dem Ofen

Das Problem: Wer Spätzle selbst herstellen will, muss Zeit mitbringen. Denn normalerweise werden die Teigwaren mit einem Spätzlehobel gemacht – und das kann aufwändig sein. Aber: Es gibt auch die simple Lösung, mit der aus dem komplizierten Gericht ein echtes Blitz-Rezept wird: Käse-Spätzle mit Spätzle aus dem Kühlregal!

Lesen Sie auch: Dieses Rezept ist der Wahnsinn! Kennen Sie schon Kartoffelgulasch? In diesen deftigen Eintopf legen Sie sich rein... >>

Richtig gelesen: Im Kühlregal gibt es in den meisten Supermärkten fertige Spätzle zu kaufen, die mit dem richtigen Rezept zum Genuss werden. In diesem Fall kommen Sahne, Käse und Zwiebeln hinzu – und schon nach kurzer Zeit stehen die leckeren und deftigen Käsespätzle auf dem Tisch. Wie es geht? Hier kommt das herrliche Rezept für Käse-Spätzle im Turbo-Gang.

Zutaten für Käsespätzle: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen: 1 Kilogramm frische Spätzle aus dem Kühlregal, 500 Milliliter Schlagsahne, 200 Gramm geriebenen Emmentaler, 1 Bund Petersilie, 1 Zwiebel, etwas Butter, Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver, 1 Prise Muskatnuss

Lesen Sie auch: Kürbisgulasch mit Champignons: Mit DIESEM Rezept machen Sie das Abendbrot richtig gemütlich >>

Mit gerösteten Zwiebeln schmecken Käsespätzle noch viel besser. Wie Sie das Blitz-Gericht zubereiten, erfahren Sie im Rezept.
Mit gerösteten Zwiebeln schmecken Käsespätzle noch viel besser. Wie Sie das Blitz-Gericht zubereiten, erfahren Sie im Rezept. imago/Panthermedia

Lesen Sie jetzt auch: Leckeres Rezept für Rosenkohl: So einfach kochen Sie Kartoffel-Rosenkohl-Püree zum Start in die Saison! >>

Und so geht’s: Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Etwas Butter oder Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Würfelchen darin anschwitzen. Dann mit der Sahne ablöschen und etwas einköcheln lassen. Die Petersilie waschen, fein hacken und zugeben. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und einer Prise Muskatnuss würzen.

Jetzt auch lesen: Lecker und deftig: Rezept für köstliche Pfanne mit Schupfnudeln und Kraut! Dieses würzige Gericht ist das perfekte Abendbrot >>

Soße aufkochen lassen, die Hälfte des Käses zugeben und gut durchrühren. Dann die Spätzle untermischen. Alles zusammen in eine feuerfeste Auflaufform geben, mit dem restlichen Käse bestreuen und im Ofen für etwa 20 Minuten mit dem Käse überbacken, bis eine goldbraune Kruste entstanden ist. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und servieren.

Wer die Käsespätzle noch weiter verfeinern möchte, nimmt eine weitere Zwiebel, schält und halbiert sie und schneidet die Hälften dann in feine Ringe. Dann etwas Butter oder Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin anrösten – bis sie weich sind. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und die gerösteten Zwiebeln zu den Käsespätzle servieren. Guten Appetit!

Jetzt auch lesen: Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch „Hoppel Poppel“? Dieses Gericht ist das perfekte Abendessen – und so günstig! >>