Nudel-Kuchen ist schnell gemacht, lecker und variabel. Im Rezept erfahren Sie, wie Sie eine Pasta-Torte selber machen.
Nudel-Kuchen ist schnell gemacht, lecker und variabel. Im Rezept erfahren Sie, wie Sie eine Pasta-Torte selber machen. imago/Shotshop

Beim Essen gibt es die unterschiedlichsten Vorlieben – aber eines steht fest: Es gibt wohl nur sehr wenige Menschen, die keine Nudeln mögen. Pasta hat einen festen Platz in unserem Speiseplan, und es gibt sie in unzähligen Varianten. Als Salat, mit Bolognese, Carbonara, in Form von Lasagne oder Tortellini… die Vielfalt ist gigantisch. Aber: Haben Sie schonmal einen Pasta-Kuchen zubereitet? Dieses besondere Rezept für Nudeln sollten Sie unbedingt ausprobieren!

Lesen Sie auch: Der Apfel-Schmandkuchen aus Omas Rezeptbuch – so unglaublich cremig und luftig! >>

Lesen Sie auch: Pflaumenkuchen mal ganz anders: Die Mandeldecke macht ihn so unglaublich saftig – hier das raffinierte Rezept aus Omas Backbuch! >>

Leckeres Rezept für Kuchen aus Nudeln: So gelingt das Blitz-Gericht

Für dieses Gericht werden die Nudeln mit einer besonderen Soße zubereitet, die reichlich Eier enthält – in einer Kuchenform wird dann alles im Ofen gebacken, sodass eine Torte entsteht, die wie bei Kuchen üblich in Stücke geschnitten werden kann.

Lesen Sie auch: Rosenkohl mit süß-scharfer Kruste: So schmeckt das Wintergemüse auch im Sommer! >>

Auch für solche Pasta-Kuchen gibt es zahlreiche Versionen – hier kommt ein Rezept für einen köstlichen Pasta-Kuchen mit Schinken, Zwiebeln und Lauch.

Zutaten für Pasta-Torte: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen: 200 Gramm Nudeln (z.B. Farfalle), 2 Zwiebeln, 400 Gramm Lauch, 30 Gramm Butter, 2 Esslöffel Mehl, 250 Milliliter Gemüsebrühe, 250 Milliliter Milch, 50 Gramm Frischkäse, 3 Eier, 200 Gramm Kochschinken, Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Lesen Sie auch: Kürbis-Risotto mit Gorgonzola selber machen: Der herbstliche Rezept für den italienischen Klassiker >>

Der Pasta-Kuchen ist sehr leicht zuzubereiten - und schmeckt superlecker! Das Rezept kann noch dazu beliebig variiert werden.
Der Pasta-Kuchen ist sehr leicht zuzubereiten - und schmeckt superlecker! Das Rezept kann noch dazu beliebig variiert werden. imago/Shotshop

Lesen Sie auch: Rosenkohl mit Knoblauch und Parmesan aus dem Ofen: DIESES einfache Feierabend-Rezept ist kross und lecker >>

Und so geht’s: Die Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser bissfest garen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in feine Würfelchen schneiden. Den Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin leicht anschwitzen. Dann den Lauch zugeben und alles zusammen für etwa fünf Minuten dünsten.

Jetzt auch lesen: Leckeres Rezept für Kohlsuppe: Dieser herbstliche Eintopf ist günstig, schnell gemacht und hilft beim Abnehmen >>

Dann das Mehl darüber stäuben, etwas anschwitzen. Milch und Gemüsebrühe mischen und diese Mischung unter ständigem Rühren in die Pfanne geben. Etwas köcheln lassen, damit es zu einer kräftigen Soße wird. Dann den Frischkäse unterrühren und alles mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss ablöschen. Den Schinken in Würfel schneiden und unterrühren.

Eine dichte Springform gut fetten, wer mag, kann auch Backpapier hineinlegen. Dann die Eier aufschlagen und unter ständigem Rühren in die Gemüsemischung geben. Nun sofort die abgegossenen und gekochten Nudeln unterrühren. Die komplette Masse in die Form geben und etwas festdrücken. Im Ofen wird der Pasta-Kuchen dann bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für etwa 20 bis 25 Minuten gebacken. Wer möchte, kann zehn Minuten vor dem Ende der Backzeit etwas Käse auf die Oberfläche streuen. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Leckere Kürbis-Schnitzel ohne frittieren: DIESES Rezept müssen sie auch einmal kochen >>

Übrigens: Das Rezept für Pasta-Kuchen lädt zum Experimentieren ein! Hier können beliebig Zutaten hinzugefügt werden. Ob Champignons, Hackfleisch, Käse oder verschiedene Gemüsesorten: Erlaubt ist, was schmeckt! Wichtig sind nur die Eier, denn sie stocken beim Backen und sorgen damit für die Bindung.