Rezept des Tages

Haselnuss-Plätzchen ohne Mehl: Die gesunde Alternative

Weihnachtsplätzchen brauchen nicht unbedingt Mehl: Probieren Sie mal dieses geniale Rezept für Haselnuss-Plätzchen – so lecker und gesund.

Teilen
Das Rezept für Haselnuss-Plätzchen ohne Mehl ist wirklich einfach.
Das Rezept für Haselnuss-Plätzchen ohne Mehl ist wirklich einfach.IMAGO / Zoonar

In den Weihnachtsbäckereien des Landes glühen schon wieder die Öfen! Plätzchen-Duft so weit die Nase reicht. Und neben den altbewährten Standard-Plätzchen gibt es so viele Leckereien, die man auch als Back-Neuling unbedingt probieren sollte. Rumkugeln zum Beispiel sind super simpel. Oder Pudding-Plätzchen. Oder … Wer auf Mehl verzichten will oder muss, probiert diese Haselnuss-Plätzchen. Super lecker mit viel gesunden Haselnüssen. Hier kommt das Rezept.

Zutaten für die Haselnuss-Plätzchen ohne Mehl

Sie brauchen: 30 Gramm gehackte Haselnüsse, 50 Gramm gemahlene Haselnüsse, 50 Gramm Haferflocken, 60 Gramm brauner Zucker, 1 Ei, 1 Messerspitze Backpulver, 40 ml Rapsöl (Alternative: Sonnenblumenöl)

So werdend die Haselnuss-Plätzchen ohne Mehl gemacht

So geht’s: Gehackte und gemahlene Haselnüsse, Haferflocken, Zucker, Ei, Backpulver und Rapsöl gut miteinander vermischen. Aus der Masse ungefähr Ein-Euro-Stück große Kugeln formen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech mit ausreichend Platz dazwischen verteilen. Wichtig, da die Plätzchen beim Backen auseinandergehen.

Probieren Sie das leckere Rezept für Haselnuss-Plätzchen doch gleich mal aus.
Probieren Sie das leckere Rezept für Haselnuss-Plätzchen doch gleich mal aus.IMAGO / teutopress

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 15 Minuten lang backen. Danach auskühlen lassen! Tipp: Nicht wundern, dass die Plätzchen nach dem Backen scheinbar noch nicht durch sind. Erst beim Auskühlen werden die Haselnuss-Plätzchen kross. Danach vernaschen oder in luftdichten Dosen verpacken und verschenken. Guten Appetit!

Warum sind die Haselnuss-Plätzchen eine gesunde Alternative?

Hätten Sie gewusst, dass Haselnüsse als kleine Kraftpakete gelten? Denn pro 100 Gramm bringen sie es auf ungefähr 644 Kilokalorien. Ziemlich viel! Der Grund ist der relativ hohe Fettanteil. Zum Glück enthalten Haselnüsse größtenteils einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Zu etwa 12 Prozent bestehen die Haselnüsse zudem aus Eiweiß. An Mineralien enthalten Haselnüsse unter anderem Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen und Zink. Vitamine der B-Gruppe kommen ebenfalls in den Nüssen vor. Der Anteil an Vitamin E ist im Vergleich mit anderen Nusssorten recht hoch.

Klingt alles recht gesund. Trotzdem gilt auch bei den Haselnuss-Plätzchen: Nicht zu viele Naschen. Viel hilft nicht viel!