Sie sind auf der Suche nach leckeren Plätzchen ohne Mehl? Vielleicht sogar einer glutenfreien Variante? Dann sind diese Haferflocken-Plätzchen das richtig für Sie. Dieses Rezept ist nicht nur ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit, sondern auch für alle, die auf der Suche nach einer leckeren, zarten Leckerei ohne Mehl sind. Die Kombination von Haferflocken und anderen hochwertigen Zutaten macht diese Plätzchen zu einem wahren Genuss. Hier kommt das Rezept für die gesunde Nascherei!
Zutaten für die Haferflocken-Plätzchen ohne Mehl
Sie brauchen: 2 Tassen (glutenfreie) Haferflocken, 1 Tasse Mandelmehl, ½ Tasse Kokosöl (geschmolzen), ½ Tasse Ahornsirup oder Honig, 1 Ei, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, ½ Teelöffel Backpulver, 1Prise Salz, ½ Schokoladenstückchen
So werden die Haferflocken-Plätzchen ohne Mehl gemacht
So geht’s: Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
In einer großen Schüssel die (glutenfreien) Haferflocken, das Mandelmehl, Backpulver und eine Prise Salz vermengen. Das geschmolzene Kokosöl, Ahornsirup oder Honig, das Ei und den Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten geben. Gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Schokoladenstückchen unterheben.
Mit einem Esslöffel kleine Teigportionen entnehmen und zu Kugeln formen. Diese auf das vorbereitete Backblech legen und leicht flach drücken. Genug Abstand lassen, damit die Plätzchen beim Backen nicht zusammenkleben.

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Plätzchen auf dem Blech kurz abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen gelegt werden. Genießen Sie diese Haferflocken-Plätzchen ohne Mehl als gesunde und köstliche Nascherei! Guten Appetit!
Warum sind Haferflocken so gesund?
Haferflocken sind nicht nur ein extrem günstiges Lebensmittel, sie sind auch extrem gesund. Sie enthalten besonders viele B-Vitamine wie Biotin sowie Zink, Silicium und Kupfer. Das ist gut für gesunde Haut, Haare und Nägel. Außerdem haben Haferflocken einen hohen Gehalt an Vitamin B1 und B6 – wichtig zur Stärkung von Nervensystem und Stoffwechsel. Die lebensnotwendigen Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalzium in den Haferflocken unterstützen die Blutbildung und sind gut für die Knochen. Das Getreide gilt zudem als proteinreich und ist somit gut für den Muskelaufbau. Die leckeren Haferflocken-Schnitzel können Sie also ruhig öfter genießen. ■