Sauerkraut gilt im Ausland als typisch deutsches Essen. Tatsächlich steht es auf vielen deutschen Speisekarten, meist aber nur als Beilage. Die wichtigste Zutat ist Weißkohl oder Spitzkohl. Sauerkraut entsteht durch Milchsäuregärung, deshalb ist es vor allem für den Darm sehr gesund - dann allerdings muss es roh gegessen werden. Das Gemüse ist reich an Milchsäure, Vitamin A, B, C und Mineralstoffen, wie der Industrieverband Agrar unterstreicht.
Sauerkraut schmeckt nicht nur als deftige Beilage gut. Auch eine Suppe mit Sauerkraut kann sehr lecker sein. Und wenn Sie das Gemüse zusammen mit Kartoffeln und Würstchen im Ofen mit Käse überbacken, wird es zum Star. Probieren Sie unser Rezept für überbackenes Sauerkraut. Dieses deftige Gericht mit knusprig-verlaufender Kruste werden Sie genau wie Ihre Freunde und die Familie an kühlen Herbsttagen lieben.
Die Zutaten für überbackenes Sauerkraut
Das brauchen Sie: 4 mittelgroße Kartoffeln, 350 Gramm Sauerkraut, eine Paprikaschote, eine Zwiebel, etwas Peperoni, 250 Gramm geriebenen Hartkäse oder anderen Käse zum Überbacken, 4 Knoblauchzehen, einen Brühwürfel, 3 Wiener Würstchen, Öl zum Braten sowie Kräuter nach Wahl zum Dekorieren.
Die Zubereitung von überbackenem Sauerkraut
So geht's: Zunächst die geschälte Zwiebel und die gewaschene Schote würfeln, Knoblauch und etwas Peperoni klein hacken, die Würstchen in Scheiben schneiden und dann alles zusammen in etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Das Sauerkraut abgießen, mit den Händen etwas entwirren oder gegebenenfalls auch schneiden. Nun das Sauerkraut ebenfalls in die Pfanne geben, alles kurz weiter zusammen braten und dann beiseitestellen.
Die geschälten Kartoffeln mit etwa einem Liter Wasser und dem Brühwürfel etwa 20 Minuten kochen, sie sollten nicht zu weich werden. Unterdessen den Inhalt der Pfanne in eine Auflaufform geben. Die gekochten Kartoffeln samt Brühe hinzufügen und vorsichtig gut mischen.
Dann mit Käse bestreuen und im Ofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten überbacken. Sollte der Käse zu früh braun werden, bitte zeitweise abdecken! Die Form aus dem Ofen nehmen und mit Kräutern nach Wahl hübsch dekorieren. Zum überbackenen Sauerkraut mögen manche auch einige Spritzer Worcestersauce. Guten Appetit!