Mögen Sie Möhren? Bestimmt. Denn bei der Beliebtheit werden sie in Deutschland nur noch von der Tomate übertroffen: Der Verbrauch liegt bei 11,5 Kilogramm pro Kopf und Jahr (Stand 2020/21.). Im Jahr 2021 wurden in Deutschland auf einer Fläche von rund 14.900 Hektar insgesamt etwa 962.000 Tonnen Möhren geerntet. Möhren werden auch Mohrrüben, gelbe Rüben oder Karotten genannt. Und sie spielen in vielen Rezepten eine große Rolle, etwa in Eintöpfen. Bei unserem Rezept machen die Möhren zusammen mit Zwiebeln eine gute Figur in der Pfanne.
Möhren haben wenig Kalorien, nur 25 Kilokalorien pro 100 Gramm. Sie überzeugen auch mit Vitaminen, Ballast- und Mineralstoffen. Vor allem aber sind die in dem Gemüse enthaltenen Carotinoide von großer Bedeutung. Diese sekundären Pflanzenstoffe werden im menschlichen Körper in Vitamin A umgewandelt. Möhren wirken krebshemmend, antioxidativ und haben eine positive Wirkung auf das Immunsystem. Ihren süßlichen Geschmack verdankt die Karotte ihrem hohen Zuckergehalt – dieser kann bei jungen Karotten bis zu sechs Prozent erreichen. Besonders gut zur Geltung kommt diese Süße bei glasierten Möhren mit Zwiebeln. Probieren Sie es aus - diese Gemüsepfanne ist deftig-süß und schmeckt so lecker.
Die Zutaten für glasierte Möhren mit Zwiebeln
Das brauchen Sie: Zwei Bund Möhren, 150 Gramm Zwiebeln (einen schönen Kontrast gibt es, wenn Sie rote Zwiebeln wählen), 40 Gramm Butter, 40 Gramm Honig, etwa eine Tasse Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und nach Geschmack etwas Muskatnuss sowie Kräuter zur Dekoration.

Die Zubereitung von glasierten Möhren mit Zwiebeln
So geht's: Möhren putzen und halbieren, Zwiebeln pellen und in Achtel schneiden. Dann das Gemüse gemeinsam kurz in Butter andünsten. Dann den Honig dazugeben und karamellisieren lassen. Danach etwas salzen. Nun mit der Gemüsebrühe ablöschen und noch etwa 25 Minuten köcheln lassen. Die Möhren sollten dann appetitanregend glänzen. Nach Geschmack etwas geriebene Muskatnuss hinzugeben.