Experten geben Auskunft

Wie oft soll man die Bettwäsche wechseln?

Was denken Sie, wie oft beziehen die Deutschen ihre Betten frisch? Hier erfahren Sie es 

Teilen
Zu zweit macht es mehr Spaß, das Bett frisch zu beziehen.
Zu zweit macht es mehr Spaß, das Bett frisch zu beziehen.Shotshop/Imago

Ist es nicht ein schönes Gefühl, in frische Laken zu schlüpfen? Oder kuscheln Sie sich lieber in Bettwäsche, die Sie schon „weich gelegen“ haben? Doch wie lang darf man die Bettwäsche auf Decken und Kissen lassen? Wie oft soll man die Laken wechseln? Das sagen uns hier Experten.

Werfen wir erst mal einen Blick auf die Gewohnheiten der Deutschen. Ein Drittel wechselt die Bettwäsche einmal im Monat. Das ergab eine Umfrage vom Meinungsforschungsinstitut GfK im Auftrag des Onlinehändlers Galaxus. Etwa sechs Prozent warten demnach zwei bis drei Monate, um das Bett frisch zu beziehen – und rund ein Prozent lässt sogar noch mehr Zeit verstreichen.

Lesen Sie auch: 7 schlaue Tricks für perfekte Pfannkuchen – mit Rezept >>

Wie oft die Bettwäsche wechseln?

Sie denken, zwei bis drei Monate ist dann doch zu lang? Da haben Sie recht! Viel zu lang, wenn es nach den Experten vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) geht. Die empfehlen, Bettdecke und Kopfkissen spätestens nach zwei Wochen mit neuer Bettwäsche zu beziehen. Und so halten es auch gut 41 Prozent der Bundesbürger laut der Umfrage. Knapp 18 Prozent wechseln demnach die Bettwäsche sogar wöchentlich.

Zum wöchentlichen Wechseln der Bettwäsche raten die IKW-Experten all denjenigen, die nachts stark schwitzen oder die nackt schlafen. Grundsätzlich gilt: Je mehr geschwitzt wird, umso häufiger sollten die Textilien gewaschen werden, die mit der Haut in Berührung kommen. Das gilt auch für alle, die an einer Hausstauballergie leiden.

Wie häufig man das Bett frisch beziehen sollte, hängt auch davon ab, ob man nackt oder mit Pyjama schläft.
Wie häufig man das Bett frisch beziehen sollte, hängt auch davon ab, ob man nackt oder mit Pyjama schläft.Shotshop/imago images

Das regelmäßige Waschen von Laken und Bezügen der Betten ist wichtig, um Hautschuppen, Schweißrückstände, Keime und Milben zu entfernen. Die Betten sollten zudem täglich ausgeschüttelt und gelüftet werden, um Hautschuppen zu entfernen und einen Teil der Feuchtigkeit aus dem Schlafzimmer zu bekommen.

Wie wäscht man Bettwäsche richtig?

Weiße Bettwäsche wird am besten mit einem Vollwaschmittel hygienisch sauber, und zwar bei 40 Grad. „Man verwendet Vollwaschmittel am besten in Pulverform, denn dem sind Bleichmittel und Aufheller zugesetzt“, rät Bernd Glassl vom IKW. „So bleibt die Wäsche schön weiß.“ In flüssigen Produkten ist in der Regel keine Bleiche enthalten. Für farbige Bettwäsche ist ein Colorwaschmittel die richtige Wahl. Hier sollten Sie die Waschmaschine auf 60 Grad einstellen. ■