Küche des Ostens

Apfelringe mit Zimt: Das perfekte DDR-Rezept für kalte Herbsttage!

Erleben Sie die Köstlichkeit der DDR-Küche mit Apfelringen mit Zimt. Ein einfaches Rezept, das perfekt für die kälteren Tage geeignet ist.

Teilen
Apfelringe mit Zimt sind das perfekte DDR-Rezept für kalte Herbsttage.
Apfelringe mit Zimt sind das perfekte DDR-Rezept für kalte Herbsttage.Shotshop/Imago

In der DDR herrschte oft Mangel an bestimmten Lebensmitteln. Doch man wusste sich zu behelfen. Zimt hingegen war eigentlich fast immer erhältlich und eine beliebte Zutat auch zu Grießbrei und anderen Speisen. Auch Apfelringe mit Zimt oder auch von Manchen Apfelplinsen genannt, waren eine beliebte Süßspeise in der DDR.

Auch interessant: Sülzkotelett: Das leckere DDR-Rezept wie bei Oma >>

Da vor allem Rezepte mit wenigen Zutaten beliebt waren, passte dieses einfache Gericht wunderbar auf den Speiseplan. Diese bescheidene, doch überraschend raffinierte Leckerei, hergestellt aus saftigen, heimischen Äpfeln, die in einem Teigmantel gebacken und sanft in Zimtzucker gewälzt werden, ist ein Fest für die Sinne und zeigt, wie man auch in einfachen Umständen, etwas Leckeres zaubern kann.

Zutaten für Apfelringe mit Zimt wie in der DDR

Für 3 bis 4 Portionen brauchen Sie: 4 große Äpfel (säuerliche Sorte), 100 Gramm Zucker, 2 Teelöffel Zimt, 100 Gramm Mehl, 1 Ei, 150 Milliliter Milch, 1 Prise Salz, Pflanzenöl zum Ausbacken, Puderzucker zum Bestäuben (optional).

So bereiten Sie Apfelringe mit Zimt nach DDR-Rezept zu

Zunächst die Äpfel vorbereiten: Dazu die Äpfel schälen, entkernen und in Ringe von etwa 1 Zentimeter Dicke schneiden.

Für den Zimtzucker Zucker und Zimt in einer flachen Schale mischen.

Der Backteig wird mit Mehl, Ei, Milch und Salz zu einem glatten Teig verrührt.

Nun können Sie die Apfelringe ausbacken. Dazu einen Topf mit reichlich Öl erhitzen. Wenn Sie nicht so viel Öl bei der Hand haben, nehmen Sie einfach eine Pfanne und bedecken den Boden mit Öl. Die Apfelringe erst im Teig wenden, dann einzeln in der Pfanne von beiden Seiten goldbraun ausbacken.

Dann die heißen Apfelringe direkt aus der Pfanne nehmen und im Zimtzucker wenden, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.

Zum Servieren die Apfelringe auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Am besten warm genießen. Auch Vanille- oder Kirschsauce passt perfekt dazu.