Quarkkeulchen & Co.

Das ist alles Quark: Drei leckere, frühlingsfrische DDR-Rezepte

Mit Quark lässt sich in der Küche viel anstellen. Das Ergebnis ganz herzhaft sein, aber auch Leckermäuler glücklich machen. Probieren Sie doch mal unsere Varianten, die schnell zubereitet sind, aus!

Teilen
Die Quarkkeulchen werden mit Apfelmus serviert.
Die Quarkkeulchen werden mit Apfelmus serviert.Depositphotos

Quark ist eine „Sünde“ ohne Reue auf der Waage. So hieß es damals im DDR-Kochbuch. Quark stand schon in den 80ern in dem Ruf, ein Starkmacher zu sein. Enthält er doch die für uns so wichtigen Eiweißstoffe und nur wenig Fette. Geben Sie ruhig einen Löffel mehr auf den Teller, hieß es in dem Kochbuch. Und Quark ist natürlich lecker. Gerade jetzt im Frühjahr, an einem warmen Tag, passt eine leckere Quarkspeise immer in den Speiseplan. Drei DDR-Rezepte stellen wir hier vor.

Ein Klassiker der DDR-Küche sind Quarkkeulchen. Auch im Stadion an der Alten Försterei gibt es bei Heimspielen des 1. FC Union immer wieder lange Schlangen an dem Stand, der diese süße Leckerei den eisernen Fans anbietet.

DDR-Rezept 1: Quarkkeulchen

Zutaten

+ 650 g gekochte Kartoffeln vom Vortag

+ 200 g Mehl

+ 300 g Quark

+ 2 bis 3 Eier

+ 50 g Zucker

+ abgeriebene (Bio-) Zitronenschale

+ Rosinen

+ Salz, Butterschmalz, Zucker zum Bestreuen

Zubereitung

1. Die Kartoffel reiben, locker mit dem Mehl vermengen und mit den übrigen Zutaten zu einem Teig verkneten.

2. Keulchen daraus formen und in heißem Fett auf beiden Seiten goldbraun braten.

3. Zum Schluss mit Zucker bestreuen. Dazu passt eine Apfelmus oder eine Apfelsauce.

DDR-Rezept 2: Quarkeierkuchen

Zutaten

+ 250 g Mehl

+ 1/4 l Milch

+ 375 g Quark

+ 3 Eier

+ Salz, Zucker, Zimt und Speiseöl

Zubereitung

1. Das Mehl mit Milch und Quark vermengen und glattrühren.

2. Die Eier nach und nach unterschlagen, salzen und zehn Minuten stehen lassen.

3. Jetzt in einer mittleren Pfanne in heißem Öl die Eierkuchen backen.

4. Mit Zucker und Zimt bestreuen und sofort servieren.

DDR-Rezept 3: Quarkpuffer

Zutaten

+ 1 Beutel Kloßmehl

+ 250 g Quark

+ 2 Eier

+ Salz und Butterschmalz

Quarkpuffer kombinieren Kloßmehl mit frischem Quark.
Quarkpuffer kombinieren Kloßmehl mit frischem Quark.Zoonar/imago

Zubereitung

1. Das Kloßmehl nach Vorschrift anrühren und etwas quellen lassen.

2. Quark und Eier unter die Masse rühren und salzen.

3. Jetzt die Kloß-Quark-Masse in einer mittelgroßen Pfanne mit heißem Butterschmalz zu dünnen Puffern ausbacken. Guten Appetit! ■