Unfassbar lecker und deftig

Rezept für Khachapuri aus „Das große Promibacken“: Das BESTE Käsebrot mit Ei

Eigentlich geht es bei „Das große Promibacken“ süß zu, doch manchmal wird's herzhaft! Dieses Mal gibt es Khachapuri, ein leckeres Käsebrot mit Ei.

Teilen
Leckeres Khachapuri: Das Käsebrot mit Ei wird in Das große Promibacken zur technischen Prüfung.
Leckeres Khachapuri: Das Käsebrot mit Ei wird in Das große Promibacken zur technischen Prüfung.Zoonar/imago

Wer gern „Das große Promibacken“ bei Sat.1 schaut, der weiß: Die Stars, die hier am Herd stehen, bereiten besonders viele süße Köstlichkeiten zu. Doch zwischen Torten, Kuchen und Gebäck ist immer wieder auch Zeit für herzhafte Köstlichkeiten. Wie in der aktuellen Folge, die am 19. März um 20.15 Uhr bei Sat.1 ausgestrahlt wird. Da geht es richtig deftig zu, denn die Stars backen Khachapuri! Nie gehört? Hinter dem Namen verbirgt sich ein besonderes Käsebrot, das ursprünglich aus Georgien kommt – und das mit Eiern belegt ein richtig leckeres Gericht ist. Wie Sie Khachapuri selber backen können? Hier ist unser einfaches Rezept.

Kennen Sie Khachapuri? Hier ist das Rezept für das Käsebrot aus „Das große Promibacken“

Khachapuri ist ein leckeres Brot, das aus einem einfachen Hefeteig hergestellt und mit Käse gefüllt wird. Der besondere Clou: Auf das Brot kommen Eigelbe oder Eier, die das Brot nicht nur optisch zu einem Hingucker machen, sondern es auch geschmacklich aufwerten. Wer das Käsebrot beim Essen zerschneidet, der darf sich im Idealfall darüber freuen, dass das weiche Innenleben aus dem Eigelb läuft, womit es zum Brot gleich einen richtig leckeren Dip gibt. Auch wenn Khachapuri wirklich hübsch aussieht, ist es aber gar nicht schwer zu backen.

Auch in „Das große Promibacken“ müssen sich die Stars der Herausforderung stellen – sie bekommen dafür ein Rezept für Khachapuri, das von Back-Experte Christian Hümbs entwickelt wurde. Wir haben eine etwas einfachere Variante für Sie. Sie brauchen nur etwas Zeit und Geschick im Umgang mit dem Hefeteig. Belohnt werden Sie mit einem unfassbar leckeren Käsebrot, das frisch aus dem Ofen ein Hochgenuss ist. Hier ist unser einfaches Rezept für Khachapuri wie in „Das große Promibacken“ – wir wünschen guten Appetit!

Das Tolle am Khachapuri: Das Ei wird beim Essen mit dem Käse vermischt - und so wird die Füllung gleich zum Dip für das Brot. Sie werden das Rezept lieben!
Das Tolle am Khachapuri: Das Ei wird beim Essen mit dem Käse vermischt - und so wird die Füllung gleich zum Dip für das Brot. Sie werden das Rezept lieben!Pond5Images/imago

Diese Zutaten brauchen Sie für Khachapuri wie in „Das große Promibacken“

Zutaten für Khachapuri
  • 600 g Mehl
  • 1 EL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 2 Pck. Trockenhefe
  • 200 ml Wasser
  • 100 ml Milch
  • 1 EL Olivenöl
  • 250 g Mozzarella
  • 200 g Fetakäse
  • 150 g Emmentaler
  • 5 Eier
  • 40 g Butter

Die Zubereitung: So backen Sie leckeres Khachapuri wie in „Das große Promibacken“

Wenn Sie Khachapuri wie in „Das große Promibacken“ zubereiten wollen, brauchen Sie zuerst den Hefeteig. Und der ist in diesem Fall gar nicht schwer. Zuerst geben Sie Wasser und Milch in einen Topf und wärmen beides leicht an. Die Mischung sollte lauwarm sein, nicht heiß. Mischen Sie dann Mehl, Salz, Zucker und Trockenhefe in einer großen Schüssel und gießen Sie die Mischung dazu. Nun kneten Sie alles mit den Knethaken des Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine so lange, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.

Khachapuri mit Käse und Ei ist ein tolles Gericht aus Georgien. Mit unserem Rezept backen Sie ein Khachapuri wie in „Das große Promibacken“.
Khachapuri mit Käse und Ei ist ein tolles Gericht aus Georgien. Mit unserem Rezept backen Sie ein Khachapuri wie in „Das große Promibacken“.Depositphotos/imago

Zum Schluss kommt das Olivenöl hinein. Arbeiten Sie es ein, bis es sich gut verteilt hat. Decken Sie die Schüssel nun mit einem angefeuchteten Küchentuch ab und lassen Sie den Teig für die Khachapuri wie in „Das große Promibacken“ an einem warmen Ort für mindestens eine Stunde gehen. Wenn sich das Volumen merklich vergrößert hat, drücken Sie einmal mit der Faust in den Teig, damit die Luft entweicht. Dann decken Sie ihn wieder ab und lassen Sie ihn noch einmal für 30 Minuten gehen. In der Zwischenzeit würfeln Sie die drei Käsesorten klein, den Feta können Sie auch zerbröseln. Mischen Sie Feta, Emmentaler und Mozzarella in einer Schüssel. Heizen Sie den Backofen dann auf 230 Grad Ober- und Unterhitze vor.

So werden die Khachapuri wie in „Das große Promibacken“ im Ofen gebacken

Teilen Sie den Teig für die Khachapuri wie in „Das große Promibacken“ nun in vier gleich große Portionen. Diese rollen Sie jeweils zu einem runden Fladen aus, die jeweils einen Durchmesser von 20 Zentimetern haben sollten. Rollen Sie die Fladen jeweils von zwei gegenüberliegenden Seiten so auf, dass zwischen den beiden Rollen noch fünf Zentimeter Platz sind. Die Enden drücken Sie zusammen, so erhalten Sie kleine Schiffchen. Dann verteilen Sie den Käse auf die Schiffchen. Eines der Eier wird verquirlt, damit pinseln Sie die Ränder der Schiffchen ein. Nun legen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backen Sie sie für 15 Minuten.

Nun kommen die letzten Eier ins Spiel: Holen Sie die Schiffchen aus dem Ofen, drücken Sie eine Mulde in die Mitte des geschmolzenen Käses und schlagen Sie jeweils ein Ei hinein. Dann kommen die Khachapuri wie in „Das große Promibacken“ zurück in den Ofen. Nun werden die Schiffchen im Ofen für weitere fünf bis zehn Minuten gebacken. Sie sollten nicht zu dunkel werden. Servieren Sie sie direkt heiß – mit einer Gabel können Sie Ei und Käse verrühren und das Brot hinei dippen. Empfehlenswert ist es auch, die Khachapuri vor dem Servieren noch mit frischen Kräutern zu bestreuen – entweder mit Petersilie oder frischem Schnittlauch. Guten Appetit und viel Freude mit dem Rezept für Khachapuri wie in „Das große Promibacken“! ■