Besser geht's nicht mehr!

Saftiger Butter-Zuckerkuchen: Rezept für den BESTEN Thüringer Kuchen!

Dieser Blechkuchen aus Thüringen ist schnell gemacht und schmeckt so saftig, dass er süchtig macht. Hier ist das Rezept für Zucker-Butterkuchen!

Teilen
Extrem saftig, mit einer leckeren Kruste: Dieses Rezept für Zucker-Butterkuchen ist nichts für schwache Nerven. Sie werden diesen Blechkuchen aus Thüringen lieben!
Extrem saftig, mit einer leckeren Kruste: Dieses Rezept für Zucker-Butterkuchen ist nichts für schwache Nerven. Sie werden diesen Blechkuchen aus Thüringen lieben!Christel/pixabay

Endlich Sonntag! Viele freuen sich heute Nachmittag auf ein gemütliches Kaffeetrinken mit der Familie. Da braucht es natürlich ein leckeres Stück Kuchen. Nur: Was zaubert man aus den wenigen Zutaten, die sich in Kühlschrank oder Vorratsschrank finden? Jeder, der einen gut sortierten Vorratsschrank hat und gern backt, findet in seiner Küche garantiert die Zutaten für diesen richtig leckeren und extrem saftigen Zucker-Butterkuchen. Dieser traditionelle Blechkuchen aus Thüringen ist ein echter Genuss – weil er mit einem besonderen Trick aus Omas Backbuch verfeinert wird. Backen Sie ihn doch mal nach – wir verraten Ihnen gern das Rezept.

Saftiger Zucker-Butterkuchen von Oma: Das Rezept für den Thüringer Blechkuchen

Der traditionelle Zucker-Butterkuchen ist unglaublich lecker – und das liegt vor allem an einem besonderen Trick, den wir von Oma gelernt haben. Für den Kuchen wird ein simpler Hefeteig zubereitet, der dann mit Butterflöckchen und ordentlich Zucker gebacken wird. Butter und Zucker verbinden sich beim Backen zu einer leckeren Kruste. Und als wäre das nicht schon genug, kommt der eigentliche Kniff erst nach dem Backen: Der Kuchen wird, wenn er noch heiß ist, mit leicht angeschlagener Sahne getränkt. Sie sickert ein, macht den Blechkuchen so unfassbar saftig – so einen köstlichen Zucker-Butterkuchen haben Sie garantiert noch nie gegessen!

Den Zucker-Butterkuchen können Sie bequem in Küchenstücke schneiden und auf einer Platte servieren. Sie können ihn abgekühlt servieren oder aber ein richtig köstliches Dessert daraus machen: Schieben Sie ihn für ein paar Minuten in die Mikrowelle und servieren Sie zum angewärmten Stück Zucker-Butterkuchen eine ordentliche Kugel Vanilleeis, etwas Schlagsahne und frische Früchte. Es gibt am Sonntagnachmittag nichts besseres! Jetzt wollen Sie sich das Rezept für den Zucker-Butterkuchen aus Omas Kochbuch wissen, oder? Hier kommt es!

Diese Zutaten brauchen Sie für den Zucker-Butterkuchen
  • 200 Milliliter Milch
  • 150 Gramm Butter
  • 375 Gramm Mehl
  • 125 Gramm Zucker
  • 100 Gramm gehobelte Mandeln
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei1 Prise Salz
  • 250 Gramm Schlagsahne
Ein leckeres Stück Zucker-Butterkuchen zum Kaffee - wie wäre es? Auch am Sonntag können Sie diesen Kuchen noch ganz einfach mit Zutaten aus dem Vorratsschrank backen.
Ein leckeres Stück Zucker-Butterkuchen zum Kaffee - wie wäre es? Auch am Sonntag können Sie diesen Kuchen noch ganz einfach mit Zutaten aus dem Vorratsschrank backen.Christel/pixabay

Zubereitung: So backen Sie den herrlichen Zucker-Butterkuchen

Zuerst bereiten Sie den Teig für den Zucker-Butterkuchen zu. Es ist ein Hefeteig – doch der gelingt garantiert! Erwärmen Sie zuerst 200 Milliliter Milch auf dem Herd, sie sollte aber nur lauwarm sein, damit die Hefe optimal arbeiten kann. Währenddessen mischen Sie in einer separaten Schüssel 500 Gramm Mehl mit einem Päckchen Trockenhefe (7 Gramm). Geben Sie 100 Gramm Zucker, ein Päckchen Vanillezucker und eine Prise Salz hinzu.

Fügen Sie die lauwarme Milch-Butter-Mischung und ein Ei zu den trockenen Zutaten hinzu. Verkneten Sie alles mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder Ihrer Küchenmaschine zu einem glatten, geschmeidigen Teig. Dieser Vorgang dauert etwa fünf Minuten. Der Teig sollte elastisch sein und sich leicht vom Schüsselrand lösen. Decken Sie den Teig mit einem feuchten Küchentuch ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort für etwa 45 Minuten gehen. In dieser Zeit sollte er sein Volumen deutlich vergrößern.

Der Zucker-Butterkuchen ist simpel, macht auf der Kaffeetafel aber trotzdem eine gute Figur. Und dank Sahne-Trick ist dieses Rezept wirklich etwas ganz Besonderes!
Der Zucker-Butterkuchen ist simpel, macht auf der Kaffeetafel aber trotzdem eine gute Figur. Und dank Sahne-Trick ist dieses Rezept wirklich etwas ganz Besonderes!Lobeca/imago

Belag für den Zucker-Butterkuchen: Gleich kann er in den Ofen!

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Sobald der Teig gegangen ist, kneten Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durch, um die Luft herauszudrücken. Rollen Sie den Teig anschließend auf die Größe des Backblechs aus und legen Sie ihn darauf. Lassen Sie ihn nochmals etwa 15 Minuten ruhen. Währenddessen heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft (oder 200 Grad Ober-/Unterhitze) vor.

Drücken Sie mit den Fingern oder dem Stiel eines Kochlöffels gleichmäßig Mulden in die Teigplatte. Verteilen Sie anschließend 100 Gramm kalte Butter in kleinen Flöckchen auf dem Teig. Für die knusprige Zuckerkruste mischen Sie 100 Gramm Zucker, ein Päckchen Vanillezucker und nach Belieben 50 Gramm gehobelte Mandeln. Bestreuen Sie den Teig großzügig mit der Mischung.

Schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kuchen 15 bis 20 Minuten, bis er goldbraun ist. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und geben Sie direkt löffelweise etwa 150 Milliliter leicht angeschlagene Sahne über die noch heiße Oberfläche des Zucker-Butterkuchens. Die Sahne zieht in die Mulden ein und macht den Zucker-Butterkuchen besonders saftig. Lassen Sie den Kuchen kurz abkühlen, schneiden Sie ihn in Stücke und servieren Sie ihn. Guten Appetit und viel Vergnügen mit unserem einfachen und leckeren Rezept für den saftigen Zucker-Butterkuchen! ■